Leute
Hübner jetzt bei Wachtel
Thomas Hübner verantwortet seit dem 1. März 2021 die Beratung und den Verkauf von Wachtel in Norddeutschland.
Neue Führung bei Puratos
Niko Testen wird zum 1. April 2021 neuer Geschäftsführer der Puratos GmbH in Düsseldorf.
Wolf Butterback: Kahler steigt auf
Dr. Björn Kahler hat bei Wolf Butterback die operativen Aufgaben von Christian Tomasch übernommen und ist jetzt als Commercial Director tätig.
Top-News
Internorga – so können Sie digital dabeisein
Es klingt spannend, was die Macherinnen und Macher der Internorga heute vorgestellt haben: Aus der physischen Messe wird in diesem Jahr eine digitale Plattform. Die IDX FS powert by Internorga.
Ratschiller bekommt Corona in den Griff
Die Bäckerei Ratschiller setzte bei einem Coronaausbruch in der Produktion schnell auf regelmäßige Schnelltest und bekam die Lage in den Griff.
Dringend gesucht: Öffnungsperspektive
Mit einem 4. Brandbrief wendete sich der neu gegründete Gastgeberkreis Leaders Club Deutschland AG an die Ministerpräsidenten und die Kanzlerin, um eine Öffnungsperspektive für ihre Betriebe zu bekommen.
Senkung bleibt bis Ende 2022
Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von sieben statt 19 Prozent für Speisen in der Gastronomie gilt weiter bis Ende 2022.
Norddeutsche Spitze
Maren Andresen (Foto, mit Vorgänger Holger Rathjen) ist die neue Vorsitzende der Bäcker- und Konditorenvereinigung Nord.
AIBI bestätigt Präsidium
Auf der digitalen Mitgliederversammlung des Europäischen Verbandes der Großbäckereien (AIBI) ist das Präsidium einstimmig für zwei weitere Jahre bestätigt worden.
Neues EU-Energielabel
Die EU hat das Energielabel überarbeitet und ab März 2021 gilt für einige Geräte eine andere Klassifizierung.
Team Artenvielfalt
Im neugegründeten Verein Food for Biodiversity setzen sich Vertreter der Lebensmittelbranche, des Naturschutzes und der Forschung für die Stärkung der Artenvielfalt ein.
Bäckerei Veit setzt auf Binkel
Bis zum 7. März wird das erste Brot mit Binkelweizen seit hundert Jahren im Rahmen der Brotvielfalts-Wochen in allen Bäckerhaus Veit-Fachgeschäften, Cafés und Café-Häusern angeboten.
Pubs bleiben im Lockdown
Die Branchenverbände schlagen Alarm. Pubs und Restaurants werden in England wohl bis mindestens Mitte Mai geschlossen bleiben.
Lernplattform für Azubis
Dank einer Kooperation des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks und des Verlags Europa-Lehrmittel erhalten Azubis in den kommenden sechs Monaten kostenlos Zugang zu der Lernplattform pruefungsdoc.com.
Historisches Bio-Plus
Mehr Kundinnen und Kunden als je zuvor füllten 2020 ihre Einkaufstaschen mit Bio-Lebensmitteln, meldet der der Deutsche Bio-Spitzenverband Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW).
Intergastra: Schwerpunkt Lüftung
Beim Forum Lüftung der Intergastra stellen Lüftungsexperten und Fachberater ihre Lösungen zur Be- und Entlüftung sowie zur optimalen Klimatisierung in Hotellerie und Gastronomie vor. Im Live-Chat stehen sie den Teilnehmenden außerdem Rede und Antwort.
Frühstück- und Kuchenbowls
In diesem 30-minütiges Webinar erfahren Sie auf dem neuen Dreidoppel eCampus, wie sich die Umsetzung von süßen und erzhaften Bowls in den Backstuben- und Filialalltag integrieren lässt.
Gewusst wie
Wie es gelingen kann, Konflikte und Unmut im Team in positivere Energie zu verwandeln, darüber referiert Trainerin Iris Ohlig von der Bundesakademie Weinheim in ihrem zweitägigen Online-Seminar
Anuga: Ernährung im Wandel
Die Veranstalter der Anuga rücken in diesem Jahr unter dem Leitthema „Transform“ den Wandel der Ernährung in den Fokus.
Jetzt mitmachen!
Videoclips, geschmückte Filialen und spezielle Brote: Wenn es nach dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks geht, dann wird der Tag des Deutschen Brotes auch in Corona-Zeiten für viel Aufmerksamkeit sorgen. So können Sie den Erfolg unterstützen.
MeckPomm sagt Danke!
Mit 10.000 Quarkbällchen bedanken sich die Innungs-Bäcker und -Konditoren in Mecklenburg-Vorpommern seit dem 15. Februar für das Engagement vieler Menschen, die während der Corona-Pandemie anderen geholfen haben oder immer noch helfen.
Corona vor Gericht
Es liegen erste Richterentscheidungen über die Rechtmäßigkeit von Maßnahmen wie Coronaschnelltests in Unternehmen vor.
ZV fordert Öffnungsperspektive
Der Zentralverband fordert von der Politik eine Nachbesserung der Wirtschaftshilfen und eine Öffnungsperspektive für die vielen Café-Betriebe.