Leute
Neuer Geschäftsführer
Zum 1. April hat Christian Matzke die Geschäftsführung von Thermoplan Deutschland übernommen.
Verstärkung bei Backaldrin
Der österreichische Backgrundstoffhersteller Backaldrin International The Kornspitz Company hat zum April 2025 den beiden langjährigen Mitarbeitern Edith Hüttner-Wilkinson und Harald Sinka die Prokura erteilt.
Bayerns neuer Landesinnungsmeister
Die Delegierten der Bayerischen Bäcker haben auf ihrem Verbandstag Günter Wagner aus Ruhstorf zum neuen Landesinnungsmeister gewählt.
Top-News
Bäckerhandwerk ist krisensicher
Das Bäckerhandwerk zeigt sich trotz der aktuellen wirtschaftlichen Lage resilient, meldet der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks.
Frühjahrstreffen der Freien Bäcker
Die Herstellung von Backwaren aus Dinkel stand beim Frühjahrstreffen des Verbandes der Freien Bäcker im Fokus.
Guter Start am neuen Standort
Mit dem Umzug der Backstube Anfang des Jahres habe man einen wichtigen Entwicklungsschritt abgeschlossen, meldet
Canapé-Trend etabliert sich
Ein Nussbrot mit Feigen und scharfem Käse oder Mandelmus und Feta: Der Mix verschiedener Geschmacksprofile liegt im Trend, meldet der Zentralverband.
Ditsch geht nach Österreich
Brezelbäcker Ditsch eröffnet seine erste Filiale am Wiener Hauptbahnhof und steigt damit in den österreichischen Markt ein.
Skepsis gegenüber Mindestlohn
In einer gemeinsamen Erklärung haben sich mehrere Wirtschaftsverbände gegen den Mindestlohn-Kurs der künftigen Regierung positioniert.
Gründe für Kündigungen untersucht
Ein Team um die Arbeitspsychologin Sabine Hommelhoff von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat sich in drei
Harry-Brot darf übernehmen
Das Bundeskartellamt hat der geplanten Übernahme der Rewe-Tochter Glockenbrot durch Harry-Brot zugestimmt, berichtet die „Lebensmittel-Zeitung“.
Neuer Obermeister im Amt
Auf der Innungsversammlung der Bäcker-Innung Regen-Viechtach haben die Mitglieder den stellvertretenden Obermeister Martin Schnierle zu ihrem neuen Obermeister gewählt.
Neuer Geschäftsführer
Zum 1. April hat Christian Matzke die Geschäftsführung von Thermoplan Deutschland übernommen.
Premiere in Lochham
Die ersten Absolventen des neu geschaffenen Konditormeisterkurses für Bäckermeister an der Akademie in Locham haben ihre Zeugnisse überreicht bekommen.
Wetterwechsel lässt Kaffeepreise steigen
Die Preise für Kaffee sind seit dem Jahresstart deutlich gestiegen. Händler und Experten verweisen auf die stark gestiegenen Rohstoffpreise, die sich seit Anfang 2024 verdoppelt hätten.
Fokus auf Digitalisierung
Das System- und Softwarehaus Compdata Computer konnte seinen Umsatz erstmals auf rund 17 Millionen Euro steigern und setzt damit seinen nachhaltigen Wachstumskurs fort, meldet das Unternehmen aus Albstadt.
Schweizer Konzept kommt nach Deutschland
Die Valora Gruppe hat sich den Auftrag für den Betrieb von 95 der rund 200 Servicestore DB-Verkaufsstellen der Deutschen Bahn gesichert. Über 80 dieser hochfrequentierten Stores an deutschen Bahnhöfen würden im Laufe der kommenden zwölf Monate unter der Marke Avec neu eröffnet, meldet das Unternehmen.
BGN unterstützt bei psychischen Problemen
Eine Bäckereifachverkäuferin wurde von mehreren Tätern mit vorgehaltenem Messer bedroht und gezwungen, Geld aus der Kasse herauszugeben. Die Angestellte erlitt einen Schock, die Bilder des Überfalls gehen ihr nicht mehr aus dem Kopf.
Schmugglerware in Kaffee-Containern
Immer öfter wird Schmuggelware in Lebensmittel-Containern versteckt. Das hat auch der hanseatische Kaufmann Christian Vollers erfahren.
Verstärkung bei Backaldrin
Der österreichische Backgrundstoffhersteller Backaldrin International The Kornspitz Company hat zum April 2025 den beiden langjährigen Mitarbeitern Edith Hüttner-Wilkinson und Harald Sinka die Prokura erteilt.
Bayerns neuer Landesinnungsmeister
Die Delegierten der Bayerischen Bäcker haben auf ihrem Verbandstag Günter Wagner aus Ruhstorf zum neuen Landesinnungsmeister gewählt.
Neue Regierung schafft Bonpflicht ab
Am heutigen 9. April 2025 hat die neue Regierung aus CDU und SPD einen 144-seitigen Koalitionsvertrag vorgestellt. Darin wird ein nationales „Sofortprogramms für den Bürokratierückbau“ bis Ende 2025 angekündigt – insbesondere mit Blick auf kleine und mittlere Unternehmen – sowie eine „signifikante Reduzierung des Schulungs-, Weiterbildungs- und Dokumentationsaufwands“.
„Unsere Bäcker“ im Fernsehen
Volker Hansen backt auf der Insel Föhr, die Brot Nomaden Christina Weiß und Lutz Geißler backen in ihren umgebauten Wohnzimmer Sauerteigbrote und geben Backkurse in den Alpen und Matthias Schielmann ist als Werkleiter für die Brotproduktion bei Harry Brot in Schenefeld verantwortlich.