Leute
Peter Kapp schmeckt sich durch Südeuropa
Brotrevoluzzer Peter Kapp lässt sich mit seinem Landrover durch Südeuropa treiben. Wie es ihm dort schmeckt und wo er leckeres Brot entdeckte.
Goldener Meisterbrief für Manfred Oomen
Manfred Oomen (rechts) erhielt den Goldenen Meisterbrief. Was ihn mit Guildo Horn verbindet.
Zentis erweitert Geschäftsführung
Hamed Hesami ist neues Mitglied der Geschäftsführung der Zentis-Gruppe.
Top-News
Melitta bleibt Partner von Borussia Dortmund
Die Melitta Group und Borussia Dortmund haben die Fortführung ihrer Kaffee-Partnerschaft vereinbart. Melitta Professional übernimmt die gesamte Kaffeeversorgung im Signal-Iduna-Park.
Wie McDonald’s um Mitarbeiter wirbt
McDonald‘s hat eine Mitarbeiterkampagne gestartet. Unter dem Hashtag #JobsWieDu und auf der neuen Karriereseite erfahren Bewerber, warum es sich lohnt, bei dem Fastfood-Konzern zu arbeiten. Die eine oder andere Anregung auch für die Mitarbeitersuche von Bäckereien.
Bäckereiverbände fordern Energiezuschuss
Die Bäcker- und Konditorenvereinigung Nord (BKV) fordert, dass auch Handwerksbäckereien Zuschüsse zu den stark gestiegenen Energiekosten erhalten. Das neue EnergieKostenDämpfungsProgramm (EKDP) der Bundesregierung müsse in diesem Sinne ergänzt werden.
Die neuen Bäckermeisterinnen und Bäckermeister aus Locham
15 neue Meisterinnen und Meister haben ihre Prüfung an der Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks in Locham bestanden. Laura Bühlmeyer war mit 82,6 Prozent der erreichten Leistung die Kursbeste.
Investor steigt bei Zeit für Brot ein
Der Vermögensverwalter Unigestion erwirbt nach eigenen Angaben eine „signifikante Beteiligung“ am Unternehmen Zeit für Brot. Was Zeit für Brot jetzt vorhat.
Fast die Hälfte der Deutschen zahlt lieber bargeldlos
Fast die Hälfte der Deutschen bevorzugt bargeldlose Bezahlmethoden – die andere Hälfte zahlt lieber bar. In anderen Ländern ist der Anteil der bargeldlosen Zahler mit 56 % etwas höher. Das ergab eine Studie des Zahlungsdienstleisters Evo Payments.
Peter Pane verstärkt sein Team
Die Restaurantkette Peter Pane hat drei neue Mitarbeiter eingestellt, um das Thema vegane und pflanzenbasierte Produkte voranzubringen. Außerdem stehen das Engagement im LEH sowie beim Delivery-Service „Peter bringt´s“ im Vordergrund.
Dr. Oetker schließt Gugelhupf & Du
Dr. Oetker zieht sich aus dem Geschäft mit eigener Gastronomie zurück. Die zwei Gugelhupf-&-Du-Cafés in Frankfurt am Main sind bereits geschlossen.
Das sind die Gewinner des Fancy Bread Awards
Außergewöhnliche Brote für neue Zielgruppen: Im Rahmen des Bread Sommercamps der Akademie Weinheim wurde jetzt in Kooperation mit dem Deutschen Brotinstitut der Fancy Bread Award vergeben.
Zentralverband wirbt für Innungsbäcker
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks wirbt wieder auf Facebook, Instagram, Youtube und Google für den Besuch beim Innungsbäcker. Wie Sie die Aktion unterstützen können.
„Man muss nicht jede Mode mitmachen“
Die Spezialitätenbäckerei Borchers in Hannover ist in diesen Tagen 175 Jahre alt geworden. Mit fünf Standorten und 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geht es durch das Jubiläumsjahr. Was ist das Geheimnis hinter dem Erfolg? Wo geht die Reise hin? Ein Treffen mit Klaus Borchers.
31 neue Meisterinnen und Meister
Große Freude im Weinheimer Waldschloss: Nach einem halben Jahr Ausbildungszeit konnte das Team der Bundesakademie jetzt 30 neue Bäckermeisterinnen und Bäckermeister sowie eine Konditormeisterin feiern. Die Namen aller Absolventen.
Neuer Tarifvertrag: Lohnplus bis zu 44 Prozent
Neuer Tarifabschluss für Berlin und Brandenburg: Die Löhne und Gehälter der Beschäftigten hinter dem Verkaufstresen und in der Backstube steigen im Laufe der Jahre 2022 und 2023 um mindestens 18, in einigen Fällen sogar um bis zu 44 Prozent.
Endlich wieder Bäko-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause geht der Erfolgskongress Bäko-Workshop vom 6. bis 8. November 2022 mit neuem Schwung und Preisvorteil für backende Betriebe in Mannheim an den Start. Was Sie dort erwartet.
Kaufkraft sinkt
Die Kunden schauen angesichts steigender Kosten da wie dort derzeit stärker darauf, wo sie ihr Geld ausgeben. Das spüren auch Bäckereien.
„Mehrwertsteuerreduzierung muss kommen“
„Die Entfristung der Mehrwertsteuerreduzierung auf Speisen muss kommen, ja sogar noch die Getränke mit einbeziehen“, sagt Angela Inselkammer, Präsidentin des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern.
Preis wichtiger als Geschmack?
90 Prozent der Bundesbürger befürchten weiter steigende Lebensmittelpreise. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts CIVEY im Auftrag der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Lebensmittelverbands Deutschland hervor.
Frische Ideen, Stullen und viel Ruhrpott-Charme
äckermeister Alex Sturm hat Anfang des Jahres die Bäckerei Nieland im nordrhein-westfälischen Hattingen mit drei Filialen übernommen. Das Geschäft in Gelsenkirchen war sein Sorgenkind.
Melasse- und Energieknappheit
Der Druck auf die Agrarmärkte und den Energiesektor ist massiv wie nie zuvor, meldet der Verband der Hefeindustrie. Die Hefehersteller stünden akut vor zwei Herausforderungen, die die kontinuierliche Produktion gefährden
Umfrage: Wie wirken sich Inflation und Preiserhöhungen auf das Kaufverhalten Ihrer Kunden aus?
back.intern.-Umfrage zum Kaufverhalten in Bäckereien und Konditoreien.