Leute
Ellerkamp bei Schapfenmühle
Jürgen Ellerkamp verstärkt als Leiter des Geschäftsbereichs Bäckergeschäft die Führungsriege der Schapfenmühle.
Grünewald steigt bei Aichinger auf
Dr.-Ing. Thomas Grünewald (57) ist in die Geschäftsführung der Aichinger-Gruppe berufen worden.
Bufe geht, Püngel übernimmt
Wechsel im Außendienst: Fredo Bufe (65, Foto links) ging nach 20 Jahren bei Boyens Backservice in den Ruhestand. Nachfolger ist Christian Püngel (rechts).
Top-News
Lockdown verlängert
Nach langen Diskussionen bis in den Abend hinein, haben Bund und Länder am 19. Januar 2021 die Verlängerung des Lockdowns und schärfere Corona-Regeln beschlossen.
How to: Zum richtigen Gebrauch
Praktische Tipps zum Gebrauch von FFP2-Masken hat die FH Münster zusammengetragen.
FFP2-Masken im Check
Tipps und Informationen zum Kauf von FFP2-Masken.
Mehr Mehrweg
Die Novelle des Verpackungsgesetzes sieht vor, dass für den Außer-Haus-Verkauf ab 2023 neben Wegwerf-Verpackungen auch eine Mehrwegvariante angeboten werden muss.
Für die Kinder
Bäckerhaus Veit und CSM Bakery Solutions haben im Rahmen von vorweihnachtlichen Aktionen Gelder gesammelt und sie an Kinderprojekte gespendet.
Zentralverband warnt vor schärferem Lockdown
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks fordert vom Bundeskanzleramt und den Vertreter aller 16 Bundesländer Augenmaß, wenn sie über weitere Corona-Maßnahmen beschließen. Die Betriebe seien jetzt schon stark belastet.
Werning verkauft an Haus der Bäcker
Der Finanzinvestor Haus der Bäcker aus Frankfurt/Main hat die Bäckerei Werning gekauft. Das Unternehmen ist mit knapp 40 Standorten und ca. 400 Mitarbeitern erfolgreich etabliert.
Ist das Geld bei Ihnen angekommen?
Wir wollen wissen: Sind Novemberhilfen bei Ihnen angekommen?
Dehoga warnt vor Pleitewelle
75,5 Prozent der Gastronomen und Hoteliers bangen um ihre Existenz meldet der Dehoga Bundesverband.
Bürokratie – was Bäcker nervt
Die Bürokratiebelastung gefährdet die Zukunft des Bäckerhandwerks. Sie sei einer der Gründe, warum das Handwerk als Einzel- oder Familienbetrieb immer unattraktiver werde. Im Schnitt wende ein Betrieb 12,5 Stunden pro Woche für die Erfüllung bürokratischer Pflichten auf.
Innovations-Champion
Junge Die Bäckerei gehört zu den Innovations-Champions 2020.
Bodenbrot zur Kampagne
Die Berliner Bio-Bäckerei Beumer & Lutum beteiligt sich mit einem eigenen „Boden-Brot“ an der Bodenkampagne des Vereins Die Freien Bäcker.
Auf einen Blick
Das neue Arbeitsschutz-Kompendium „Branche Backbetriebe“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGVU) wendet sich an alle Betriebe der Backbranche.
Valentinstagskreationen
Die Schokoladenprofis der Chocolate Academy in Köln melden sich zum neuen Jahr mit einer überarbeiteten Homepage und einem erweiterten Webinarprogramm.
Verstärkung im Vertrieb
Carsten Wagler verstärkt zum 1. Februar 2021 das Vertriebsteam der Debag in Deutschland und Österreich.
Werbung fürs Bäckerhandwerk
Werbung fürs Bäckerhandwerk: Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung widmet der „Renaissance des Handwerks“ heute (10.01.2021) einen großen Artikel. Und stellt positive Beispiele von kleinen Betrieben vor, die durch neue Konzepte erfolgreich sind.
Gastronomen fordern Hilfe
Die Ministerpräsidenten haben auf ihrer Konferenz mit der Bundesregierung am 5. Januar 2021 beschlossen, dass
Snackbar im antiken Pompeji
Archäologen findne im antiken Pompeji guterhaltene Überreste eines „Schnellrestaurants“.
Für Ausbildungsbetriebe
Die Ausbildungsprämie des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die in erheblichem Umfang von der Corona-Krise betroffen sind.
Einzigartige Dekorbrote
Das nächste Online-Seminar von Ireks findet am 19. Januar um 15 Uhr statt zum Thema „Dekorbrote – Brot. Kunst. Werke“.