Partner

Leute

Erweiterte Geschäftsführung

Erweiterte Geschäftsführung

Backaldrin International The Kornspitz Company erweitert zum 1. Januar 2025 die Geschäftsführung.

Ladenbauer Schmees baut Team aus

Ladenbauer Schmees baut Team aus

Der 51-jährige Bäckermeister Holger Berger aus Halle in Westfalen verstärkt bei Schmees Ladenbau seit dem

Betriebsleiterwechsel

Betriebsleiterwechsel

Die Meyermühle, die sich selbst als ein Pionier im Bereich der Bio- Mahlerzeugnisse bezeichnet, gibt

Top-News

Glück, Wohlstand, Einheit: Neujahrsbrezeln

In dieser Woche haben vielerorts die Bäckerinnungen den politischen Vertretern die traditionellen Neujahrsbrezeln überreicht.

Aus für Dubai-Schokolade


Das Landgericht Köln hat Aldi Süd in einem Eilbeschluss untersagt, „Alyan Dubai Handmade Chocolate“ zu verkaufen.

Bäckerhandwerk bei Azubis beliebter

Gute Nachrichten für die Backbranche: Im Jahr 2024 schlossen deutlich mehr junge Menschen einen Ausbildungsvertrag mit dem Bäckerhandwerk ab als in den Jahren davor, meldet der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks.

Innovationsplattform für das backende Gewerbe

Wie Betriebe den Wandel der Branche aktiv gestalten und welche Trends die Branche nachhaltig prägen, zeigt die Internorga 2025.

Von der Plantage bis zur Tasse: Nachhaltigkeit bei Darboven

J.J. Darboven veröffentlicht seinen neuen Nachhaltigkeitsbericht. Dieser zeige, wie das Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung übernimmt, meldet Darboven.

Bäckerhandwerk setzt auf Politikwechsel

Modernes Arbeitszeitrecht für Sonn- und Feiertage, Wettbewerbsfähigkeit sichern durch Energieentlastung – Energiekosten absenken, Bürokratieabbau für mehr Wettbewerbsfähigkeit: Das Bäckerhandwerk mit insgesamt 15 Forderungen zur Neuwahl wünscht sich der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks von der künftigen Bundesregierung einen Politikwechsel.

Erfolg mit Rebellion für gutes Brot

Inzwischen ist die Eröffnung der Bäckerei Bärenbrot mehr als sieben Jahre her und das Brot wird an fünf Verkaufsstellen verkauft.

Erfolgreicher Charity-Adventskalender

Insgesamt 29.838 Kalender verkaufte die Bäckerei Büsch zur Adventszeit im Rahmen ihrer Kalender-Charity-Aktion.

Apps werden immer wichtiger

Digitalisierung ist auch 2025 ein wichtiges Thema im Lebensmittelhandel. Die individuelle Ansprache der Kunden ist dabei von zentraler Bedeutung. Dabei spielen Händler-Apps eine große Rolle.

Weniger Kuhmilch und neue vegane Snacks

Mit der Teilnahme am Veganuary bekräftigt Backwerk sein langfristiges Ziel, den Anteil von Kuhmilch in den kommenden Jahren deutlich zu reduzieren.

Bäcker auf der Grünen Woche 2025

Auch 2025 werden die Innungsbäcker auf der Grünen Woche, der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin, präsent sein.

Kraftstoffe der Zukunft

Fünf Veranstalterverbände laden am 20. und 21. Januar 2025 im Rahmen der Grünen Woche zum 22. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2025“ ein.

Kooperationen für zusätzlichen Umsatz

Die gefüllten Streusel sind das Alleinstellungsmerkmal der Handwerksbäckerei Micro von Bäckermeister Pius Horn. Menschen, die

Japanische Schüler besuchen Lochham

Eine Gruppe japanischer Hauswirtschaftsschüler innen und -schüler der Murakawa Gakuen School Corporation Tokyo und Osaka besuchte für einige Tage die Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks in Lochham.

Dekorbrote, Markenbrötchen und PFAS

Die Winterausgabe von „backwaren aktuell“ des Wissensforums Backwaren berichtet als Schwerpunktthema über Dekorbrote. Sie würden

Spende für Essenstreff Freiburg

Die Aryzta Food Solution unterstützt den Essenstreff Freiburg mit einer Spende von 5.000 Euro. Der Essenstreff bietet Menschen in besonderen Lebenssituationen, vor allem bei Armut und Obdachlosigkeit, täglich eine warme Mahlzeit, einen geschützten Raum und menschliche Begegnung, meldet das Unternehmen.

SHB gewinnt Innovationspreis der Assekuranz

Die SHB Versicherung ist beim Innovationspreis der Assekuranz – IdA 24/25 ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung in Silber gab es für die neue Wohngebäudeversicherung inklusive des Leckagesensors in Kooperation mit Enzo, in der Kategorie „Kundenerlebnis“.

Drei Trends für 2025: Taste Tomorrow-Studie

Sauerteig, Food-Fusionen und gesunde Schokolade – laut der Taste-Tomorrow-Studie von Puratos, als einer führende Anbieter von Zutaten und Dienstleistungen für die Backbranche, sind das die drei Food-Trends, die im Jahr 2025 wichtig sind.

Dialog in Weinheim

Das Bäckerhandwerk befindet sich im Wandel und mit ihr die Bildung der Branche. Entsprechend wichtig ist der Austausch der verschiedenen Bäckerfachschulen und Akademien, die sich 2006 im ADB-Verbund vernetzt haben, unter Koordination der Bundesakademie Weinheim.

Edeka übernimmt Aichinger

Ladenbauer Aichinger soll ab Januar 2025 das Portfolio des Edeka-Ladenbauers Linovag ergänzen. Der Lebensmitteleinzelhändler übernimmt den Ladenbauer aus Wendelstein zu 100 Prozent – vorausgesetzt das Kartellamt stimmt zu.