Die Schapfenmühle hat ihr regionales Mehlkonzept „Schapfenkorn regional. nachhaltig. gut.“ vorgestellt.
Top-Produkt
Das neutrale und unabhängige Ratingunternehmen Ascore Analyse hat den neuen Wohngebäudetarif der SHB Allgemeine Versicherung mit der Höchstwertung von sechs Kompassen ausgezeichnet – und damit das Urteil Herausragend vergeben.
Für die einen ein Risiko, für die Bäckermeister Thorsten und Markus Bopp einfach perfekt: Direkt in der Innenstadt von Laichingen betreiben die Inhaber der Steinofenbäckerei Bopp seit Kurzem ihre zehnte Filiale im Landkreis Göppingen.
Ab Juni 2023 ergänzt ein neues Produkt die Mehrwegfamilie von Recup.
Die kleine Box von Shop-IQ hat es in sich: Sie vernetzt Ladenbacköfen, Kaffeemaschine, Ladenkassen, digitale Preisauszeichnung, Displays und HACCP-Temperaturüberwachung. Und sie hilft, die Energiekosten zu senken.
Das Kürbiskernbrot ist das Brot des Jahres 2023. Bundesernährungsminister Cem Özdemir hat es am 23. Januar 2023 in Berlin auf der Grünen Woche vorgestellt.
Sauerteigspezialisten Böcker hat einen Sauerteig-Starter aus natürlicher Reinzucht entwickelt, der weltweit einsetzbar ist: Mondial Vario.
Palmöl oder auch Palmfett ist ein Naturprodukt, das seit vielen Jahrhunderten weltweit in der Lebensmittelherstellung eingesetzt wird. Aber Palmöl wird in Bezug auf Nachhaltigkeit und Gesundheit stark diskutiert. Zu Recht?
Immer mehr Menschen in Hamburg leben am Existenzminimum und werden nicht einmal mehr satt. Jetzt helfen die Innungsbäcker der Hansestadt mit Brot aus Hamburg, um die Not der Ärmsten zu lindern. Gemeinsam mit Bischöfin Kirsten Fehrs hat die Bäckerinnung Hamburg jetzt das „Bischöfinnen-Brot“ entwickelt.
Die Südback-Trend-Awards 2022 gehen an den Ladenbauer Keil Konzepte, den französischen Convenience-Hersteller Boiron Frères und die Technikfirma Va-Q-tec. Und das sind ihre Konzepte.