Pünktlich zum Schulstart setzt sich das Netzwerk Bio-Brotbox wieder gegen das Wegwerfen von Schulbroten ein. Erstmalig wird die Kampagne auch durch die Initiative „Zu gut für die Tonne“ des Bundeministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz unterstützt.
Top-News
Der zu Aldi Süd gehörende österreichische Discounter Hofer, hat sich in einem Test verschiedener Backstationen gegen das vom Mutterkonzern bekannte Brotkastenprinzip entschieden. Das berichtet die Lebensmittel Zeitung.
Mit 13 neuen Auszubildenden beginnt Bäcker Dries aus dem hessischen Rüdesheim das neue Ausbildungsjahr. Laut Unternehmen ist diese hohe Zahl auf den Aufruf zur „Ausbildung Plus“ zurückzuführen.
Bei den zweiten Bayerischen Ernährungstagen in München war auch das Bayerische Bäckerhandwerk vertreten. Der Verband hatte es sich das Ziel gesetzt, den Besuchern die Vielfalt handwerklich hergestellter Backwaren näherbringen.
Neun Monate nach Eröffnung hat die SB-Bäckerei Backwerk ihre Filiale im schweizerischen Zürich aufgegeben. Als Grund für die Schließung gab Unternehmenssprecher Daniel Leuenberger gegenüber der Tageszeitung „Blick" Schwierigkeiten des Betreibers, dem Zürcher Franchiseunternehmen 7 Best.
Mit der Eröffnung einer eigenen Meisterbäckerei hat der Globus-Markt im thüringischen Gera seine zweijährigen Umbauarbeiten abgeschlossen. 29 Mitarbeiter wurden neu eingestellt.
Bei den elften Uldo Golf Masters haben Teilnehmer und Geschäftsführung zusammen 15000 Euro für das Projekt „Kinderhilfe Organtransplantation (KIO)“ gespendet.
Einen Förderpreis eigens für Auszubildende schreibt die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) aus.
Rund 130 ehemalige Meisterschüler sind zur Feier des 75-jährigen Bestehens der Akademie Weinheim gekommen. Die Feier wurde mit der Gründung des Ehemaligenvereins „Weinheimer Meisterkreis“ verbunden.
Beim Azubi-Cup 2013 der Bäckerinnung Rhein-Ruhr haben sich acht Auszubildende aus Düsseldorf den ersten Platz gesichert. Unter dem Motto „Im Märchenwald" sollten sich die Teilnehmer aus Essen, Oberhausen, Mühlheim, Mettmann und Düsseldorf märchenhafte Produkte ausdenken.