“Liefer- und Filialbäckereien der Zukunft brauchen Transformation, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten“, sagte Prof. Dr. Ulrike Detmers, Präsidentin Verband Deutscher Großbäckereien auf der Jahrespressekonferenz in Gütersloh.
2022
Die Generation, die jetzt neu auf den Arbeitsmarkt komme, sei auf Sinnsuche. Sie wolle wissen, warum sie etwas machen soll, Arbeit soll für sie sinnstiftend sein.
Die Vereinigung Getreide-, Markt- und Ernährungsforschung (GMF) berichtet im neuen „Mehlreport“ über die diesjährige Getreideernte mitsamt der Ergebnisse des Detmolder Erntegesprächs und aktualisierte Destatis-Zahlen.
Die Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH und die Bauck GmbH werden ihre Kräfte im Einkauf und der Produktion von Bio-Getreide bündeln.
Zeitgeistige Mini-Mahlzeiten zum Kaffee rund um die Uhr werden bei Kunden immer beliebter.
Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir (links), hat herausragende Projekte zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ausgezeichnet. Mit dem Zu-gut-für-die-Tonne!-Bundespreis würdigt das Ministerium kreative Lebensmittelretter.
Neustart geglückt: Mehr als 35.000 Besucherinnen und Besucher kamen vom 22. bis zum 25. Oktober zur Südback nach Stuttgart. Einen Andrang auf dem Niveau der letzten Veranstaltung 2019.
Die Bäckerei Schröer ist nach Ansicht der Leser des Falstaff Magazins die beliebteste Bäckerei in Hessen. Nun erhielt sie auch noch elf Goldmedaillen vom Deutschen Brotinstitut.
Das Bäckerhandwerk fordert seit Monaten Entlastungen für seine energieintensiven Betriebe. Jetzt haben Zentralverband und Landesinnungsverbände ihre Forderungen konkretisiert.
ls Allgäuer Genussbäcker hat er fast vier Jahre in der Urlauer Genussmanufaktur gebacken. Nun hat er sich mit einem Neubau selbstständig gemacht und seine eigene Schau-Bäckerei mit Café in Leutkirch im Allgäu eröffnet.