Fünf Lübecker, fünf Fahrräder und schon mehr als 170 Kunden – das ist die Bilanz des Lübecker Schüler-Start-ups Semmelbrothers. Seit Anfang November läuft die Pilotphase der Unternehmensidee, die fünf Lübecker Freunde ins Leben gerufen haben.
2022
Im Gespräch mit Moderator Jochen Wobser vom Bayerischen Rundfunk (BR) erzählt Schmitt über seine Kindheit, seinen Werdegang und die derzeitige Situation als kleine Handwerksbäckerei.
Die neue Arbeitssicherheits-Information „Dienstfahrten mit PKW oder Kleintransporter“ (ASi 7.20) beschäftigt sich mit den beiden wesentlichen Fahrzeugtypen, mit denen BGN-Versicherte unterwegs sind.
Seit 1992 setzt Brita als Spezialist für Wasserfiltration auf Recycling: Das Filtermaterial zurückgesandter Kartuschen durchläuft eine spezielle Trenn- und Regenerieranlage.
Die Winterausgabe der backwaren aktuell steht ganz im Zeichen von Weihnachten, aber auch vom nahenden Frühjahr.
„Im Plätzchenatlas betrachten wir Plätze, die für die Gesellschaft eine besondere Bedeutung haben. Um sich genauer mit den Orten auseinanderzusetzen, gibt die Fusion aus Fach- und Backbuch zudem eine Anleitung zum Nachbacken und wissenschaftlich basiertem Verzieren – sozusagen fröhliche Wissenschaft.“
Der Lila Bäcker hat dem Verein Roten Nasen Clowns eine Spende von 37.000 Euro überreicht. Das Geld hatte der Lila Bäcker in allen seinen 240 Filialen in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Schleswig-Holstein und Berlin gesammelt. Was mit dem Geld passiert.
Das Werk von CSM Ingredients in Delmenhorst hat 5.000 Euro für die Aktion KinderWunschBaum gespendet – es war bereits die zehnte Spende für die Aktion. Was sich die Kinder vor allem gewünscht haben.
Prüfung bestanden: 12 Frauen und ein Mann haben sich an der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk im Weinheim erfolgreich zu Verkaufsleiterinnen bzw. zum Verkaufsleiter (VKL) weitergebildet. Welche Berufschancen sie jetzt haben.
Die zweite Bürgermeisterin der Hansestadt Hamburg, Katharina Fegebank (Grüne), hat gemeinsam mit dem Vorstand der Bäckerinnung Hamburg in der Bäckerei Rohlfs in Rahlstedt getagt, um sich über die Situation im Bäckereihandwerk zu informieren.