Mehr als 7,3 Millionen Beschäftigte haben laut neuer Studie innerlich gekündigt. Noch nie wollten so viele ihren Job wechseln. Das ist das Ergebnis der Langzeitstudie Gallup Engagement Index Deutschland, die das Unternehmen seit 2001 jährlich erhebt.
April 2024
er Startschuss für die bislang größte Studie zu veganer und vegetarischer Kost im deutschsprachigen Raum ist gefallen. Sie soll Datenlücken über die Auswirkungen dieser Ernährungsweisen schließen.
Vandemoortele hat sich endgültig vom Coronatief erholt. Im vergangenen Jahr erzielten die Belgier erneut ein zweistelliges Umsatzplus – wenn auch vor allem durch Preissteigerungen.
Rund zwei Jahre lang hat die Ernährungsbranche um ein Herkunftskennzeichen für heimische Produkte gerungen, bis im November die Einigung kam. Nun geht das Label “Gutes aus deutscher Landwirtschaft” an den Start.
Nach einem Streit mit Rewe ist die Bäckerei Kirsamer in finanzielle Schieflage gerate.
Der Süßwarenhersteller Bahlsen besetzt zwei Schlüsselpositionen neu mit Lars Biederbick und Alexandra Megid.
Wie Bäckereien um Azubis werben ++ Endlich Frühling++ Vom Windschutz bis zum WLAN ++ Sachsenback 2024 ++ Frisch und flexibel vor Ort backen– jetzt back.intern. 4/2024 als ePaper lesen
Das französische Bäckerpaar Véronique und Laurent Blond ist bei ihrem Urlaub auf der Insel Madeira spurlos verschwunden.
Die ARD-Story macht sich auf die Suche nach der Bürokratie im Backhandwerk. Los geht’s morgens um halb vier in der Backstube von Bäckermeister Eberhard Vielhaber im Sauerland.
Es ist eine offene Backstube in einer roh gezimmerten Holzhütte, mitten in Berlin. Bäckermeister Mattis Harpering hat seine Bäckerei Die Backpfeife selbst gebaut, mit Unterstützung seines Vaters.