Bei der Weihnachtsspendenaktion der Bempflinger Bäckerei Veit im November und Dezember 2022 sind 15920,77 Euro zusammengekommen – die Hälfte aus einer Aufpreiskampagne von den Kunden der Bäckerei, die andere Hälfte von Veit.
2023
Die Schaubackstube der Deutschen Innungsbäcker, die der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks gemeinsam mit der Akademie Berlin-Brandenburg zum genussvollen Highlight der Grünen Woche machte, war ein Besuchermagnet.
Bischöfin Kirsten Fehrs und Obermeisterin Katharina Daube übergaben gemeinsam mit dem Vorstand der Bäcker-Innung Hamburg einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an den Geschäftsführer der Hamburger Tafel, Jan Henrik Hellwege.
Zum fünften Mal organisiert das deutsche Bäckerhandwerk auf der iba eine Meisterschaft für die besten Bäckermeisterinnen und Bäcker. Die Anmeldefrist ist gestartet.
Greenbox bietet mit umweltfreundlichen Mehrwegartikeln eine Mehrweglösung für den Außerhausverkauf von Kaffee, Kuchen und Snacks.
Wiesheu intensiviert die internationalen Vertriebsaktivitäten und hat die Wiesheu Iberia S.L. mit Sitz in Barcelona gegründet.
Goliath-Trans-Lining-Gründer Martin Dann (r.) hat sein Unternehmen an Claus Grueneberg (l.) verkauft.
Anlässlich der Verkündigung des Brotes des Jahres 2023 sendete „Deutschlandfunk Kultur“ diese Woche ein Interview mit Bäckermeister Matthias Wolter aus Rosenheim. Unter dem Titel „Rettung für das Bäckerhandwerk“ unterhielt sich der Radio-Moderator mit dem Bäcker über den Zusammenhang einer langen Teigführung und dem Azubimangel.
Eine Neujahrsbrezel „so groß wie ein Scheunentor“ wie man sie sich in der Region zum Jahresbeginn wünscht, war das natürlich nicht. Aber das Traditionsgebäck, das Bäckerinnungs-Obermeister Alfred Wenz (2. v. r.) dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und seiner Frau Elke Büdenbender überreichte, konnte sich wahrhaft sehen lassen.
Er sei noch nie demonstrieren gegangen, sagte Bäckermeister Pascal Hubert den Medienvertretern als er diese Woche mit seinen Kolleginnen und Kollegen in Paris auf die Straße ging, um gegen die hohen Kosten zu demonstrieren.