Probier’s vegan – diesen Januar! Seit mehr als zehn Jahren zelebrieren Menschen auf der ganzen Welt den Veganuary. Sich einen Monat lang rein pflanzlich zu ernähren, gehört mittlerweile zu den beliebtesten und meistbeachteten Neujahrsvorsätzen.
2023
Die Bäcker-Innung München, Landsberg und Erding organisiert traditionell in der Vorweihnachtszeit einen Stollenmarkt.
Drei Monate vor Messestart erläutert Markus Tischberger, Projektleiter der Intergastra und Gelatissimo, die Highlights und Schwerpunkte, die die Fachmesse im Hinblick auf die Branchenentwicklungen setzt.
Das Weihenstephaner Institut für Getreideforschung (WIG) hat das vorläufige Programm der kommenden Frühjahrstagung vorgestellt.
Zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember betont der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks die Bedeutung des Ehrenamts in Deutschland und insbesondere im Bäckerhandwerk.
Tradition, Innovation, Handwerk hat sich die Bäckerei Wildbadmühle in Wittlich auf die Fahnen geschrieben. Seit mehreren Jahren setze der Betrieb mit etwa 100 Mitarbeitenden auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz.
„Nur Alex darf mich um diese Uhrzeit anschreien“, schreibt ein User bei TikTok in den Kommentaren zu einem der neusten Videos von Metzgermeister Alexander Richter. Der 22-Jährige nennt sich Spezi-Metzger und geht in den sozialen Medien viral.
Eine aktuelle Umfrage hat ergeben, was die Deutschen an kalten Tagen am liebsten trinken. Dabei gibt es deutliche regionale Unterschiede.
„Endlich wieder striezeln!“ heißt es in Dresden. Der 589. Dresdner Striezelmarkt ist eröffnet – mit einer gut 20 Meter hohen Weihnachtstanne und Erzgebirgskunst im Großformat. Dazwischen über 200 Buden, die mit einem breiten Angebot von Kunsthandwerk bis Kulinarik auffahren werden, darunter auch die Schauwerkstätten des Dresdner Stollenschutzverbandes.
Debag stattet in diesem Jahr die Kinderbackstube auf dem Dresdner Striezelmarkt mit einem echten Profi-Backofen aus.