Der Bamberger Bäcker Matthias Loskarn hat die Ausbildungsvergütung verdoppelt – und bekam dafür in den Lokalmedien und bei Facebook viel Aufmerksamkeit. Die Idee geht offenbar auf.
2023
Um die Backwaren besonders sonntags und nach Ladenschluss verkaufen zu können, hat Bäcker Densen einen Brotautomaten aufgestellt – mit dem zauberhaften Namen Brooddöösken, ein kleines Häuschen direkt neben der Bäckerei.
Gelungener Start in München: ZUKUNFT HANDWERK hat die Erwartungen getoppt. Insgesamt rund 3.700 Teilnehmende verfolgten das Live-Event vom 8. bis zum 10. März im Internationalen Congress Center München (ICM), unter ihnen Handwerkerinnen und Handwerker aus allen Gewerken sowie Vertreter aus Medien, Politik und Gesellschaft.
Vom 8. bis 12. März 2023 begrüßte die Internationale Handwerksmesse Besucher aus der ganzen Welt. Der Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk (LIV) und die Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks luden insbesondere junge Menschen am Stand auf der integrierten YoungGeneration dazu ein, den Bäckerberuf und den der Fachverkäuferin/des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk kennenzulernen.
Das Serviceportal der gesetzlichen Unfallversicherung ist die neue, schnelle Möglichkeit, um Kontakt zur BGN aufzunehmen.
Diese Zulassung von Insekten als Lebensmittel ist an klare Kennzeichnungsvorschriften gebunden, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März mitteilt.
Die Wiesheu-Gruppe wird den Geschäftsbetrieb des Bäckereiofen-Herstellers Wachtel fortführen. Einer entsprechenden Vereinbarung stimmten der Gläubigerausschuss von Wachtel sowie der Sachwalter im laufenden Insolvenzverfahren zu.
Bleibt die Präsidentschaft im Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks weiter in sächsischer Hand? Bäckermeister Roland Ermer (59) aus Bautzen und Landesobermeister in Sachsen will als Nachfolger von Bäckerpräsident Michael Wippler kandidieren.
Noordback bei Schmees Ladenbau in Lathen, im Nordwesten der Republik. Mit dabei Partner für Snacks, Mehl und Versicherungen. Ein Rückblick auf drei Messetage.
Die Deutschen sparen als erstes bei den Lebensmitteln, das zeige auch die aktuelle Verbraucherstudie meldet