Seit 2011 wird auf der Internorga der Zukunftspreis an Unternehmen vergeben, die mit besonderem Mut und herausragendem Engagement neue Standards definieren und als Pioniere für einen zukunftsfähigen Außer- Haus-Markt agieren.
Internorga
Die Halle A1 der Internorga 2024 in Hamburg ist nicht nur um die Mittagszeit die Halle mit dem meisten Publikum. Hier wird probiert, gekostet und getrunken, es wird gegrillt, gekocht und gebacken.
Bier aus Brot, eine duftende Brizza und einen plant-based Kebap – im Trendbereich Newcomers Area der Internorga gibt es jede Menge spannende Produktideen und Startups in Sachen Food & Beverage zu entdecken.
Das Thema Nachhaltigkeit und Verpackung ist auf der Internorga allgegenwärtig. Die angebotenen Konzepte bewegen sich auf der gesamten Bandbreite zwischen Einweg und Mehrweg.
Frühstück, Snacks, Einrichtungstrends und digitale Innovationen – das sind einige der Themen, mit denen sich die backende Branche momentan auseinandersetzt, um langfristig erfolgreich zu bleiben.
Unaufhaltsam verschiebe sich der Fokus der Verbraucherinnen und Verbraucher hin zu einer stärkeren Gesundheitsorientierung, gepaart mit einem höheren Qualitätsbewusstsein. „Healthy World“ nennt Trendforscherin Karin Tischer von food & more diese Entwicklung.
Der Internorga FoodZoom 2.0 will mit dem Kapitel „Countdown Nachhaltigkeit – News, Impact & Treiber“ ein Thema der Zeit aufnehmen, das auch den Außer-Haus-Markt bewegt. Nachhaltigkeit sei zu einem Imagefaktor für die Unternehmen geworden.
Mitarbeiter finden ++ Wenn das Finanzamt kommt ++ Kassennachschau-Checkliste ++ Öffnungszeiten ++ Filial-Alternativen ++ Ostern last minute ++ Freude am Verkauf ++ Brottag-Aktionen ++ Roggenkekse ++ Internorga ++ Sozial Ostern – jetzt back.intern. 3/2023 lesen
Die Internorga Open Stage möchte Know-how und Best-Practice-Beispiele liefern und lädt unter dem Motto „aus der Branche für die Branche“ zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre ein. Branchenexperte Michael Kuriat führt durch das Programm.
Statt eigener Bäckerhalle Inspirationen überall auf dem Messegelände, statt Brötchenanlagen veganes Rührei und vegetarische Wraps: Die Veranstalter der Internorga (10. bis 14. März 2023) rücken nach dem Rückzug großer Aussteller aus der Backbranche die neuesten Trends im Snack- und Außer-Haus-Markt in den Mittelpunkt der Kommunikation mit der Backbranche.