Juni 2024

BGN-Hilfe für Hochwasserschäden

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, schwerwiegend. Betroffen sind neben Privathaushalten auch Hoteliers, Gastronomen, Bäcker und Konditoren sowie Fleischereibetriebe. Sie alle sind bei der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung versichert.

Schweizer Bäckerkrone 2024

Die zwölfte nationale Branchenauszeichnung Bäckerkrone geht an die Piraten-Bäckerei Sollberger in Gontenschwil, meldet der Schweizerische Bäcker-Confiseurmeister-Verband (SBC).

Hygiene bei Eiswürfeln

Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mitteilt, zeigt eine bundesweite Erhebung, dass bei der Herstellung von Eiswürfeln in Gastronomiebetrieben die Einhaltung der Küchenhygiene unabdingbar ist.

Bäckerei Göing testet Vier-Tage-Woche

Für fünf Tage bezahlt werden und nur vier arbeiten. Funktioniert das? Senkt es den Stresslevel und steigert die Produktivität? Das soll in einer bundesweiten Pilotstudie mit 45 Unternehmen untersucht werden.

Brezeln backen auf höchster Ebene

Dorfbäcker Stefan Richter (rechts) und Bäckermeister Andreas Speiser (links) haben Bundespräsident a.D. Joachim Gauck zum gemeinsamen Brezenbacken in die Backstube eingeladen.

Lebensmittelwirtschaft ruft zur Europawahl

Ein vereintes Europa ist unverzichtbar für Frieden, Freiheit, Demokratie und Wohlstand. Deshalb hat die deutsche Lebensmittelwirtschaft mit einer Multichannel-Kampagne unter dem Hashtag #LieberZuEndeDenken dazu aufgerufen, wählen zu gehen.

Widerstandsfähig und wachstumsstark

Die Martin Braun-Gruppe, in der die Nahrungsmittelaktivitäten der Geschwister Oetker Beteiligungen gebündelt sind, erreichte im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 680,6 Millionen Euro, was einem Zuwachs von 8,6 Prozent (14,7 % wechselkursbereinigt) zum Vorjahr entspricht, meldet das Unternehmen.