Reiner Dietl wäre wohl kein Bäckermeister, wenn er sich im Rahmen seines Hilfsprojektes Ukrainehilfe Straubing-Bogen nicht auch für das ukrainische Bäckerhandwerk interessieren würde. Beim 11. Hilfskonvoi Ende März in die Westukraine führte ihn sein Weg deshalb in die Backstuben von Tatjana Pekar und Galyna Repanik in der Gemeinde Welykyj Beresnyj.
April 5, 2023
Blickt mutig in die Zukunft: Zum zweiten Mal übernimmt Bäckermeisterin Ulrike Schmitz Fachgeschäfte einer insolventen
Am beliebtesten sind Hefegebäck und Osterlämmer (je 24 Prozent). Laut einer repräsentativen Civey-Umfrage im Auftrag des Lebensmittelverbands Deutschland unter 2.500 Menschen, die Ostern feiern, führen die Gebäcke die Liste der süßen Köstlichkeiten an.
Mit Berner Dinkelbrot mit Ruchmehl aus dem Holzofen hat das BioBackHaus in Berlin Charlottenburg ihre 13. Filiale eröffnet. Es ist das ehemalige Geschäft von Bäckerein Christa Lutum, die ihrerseits in der eigenen Bäckerei Soluna weiterbackt.
„Die Zeit hier ist wie im Fluge vergangen und ich kann sagen, es waren hier in Lochham sehr prägende Monate“, sagt Simon Oppel, einer der 14 frischgebackenen Bäckermeister des Meisterkurses M194 an der Akademie in Locham.
Er ist Ostschweizer, gelernter Koch, Buchautor und wurde nach vielen Aus- und Weiterbildungen sowie Stationen in Marketing und Verkauf CEO bei Turm Kaffee, der ältesten Kaffeerösterei der Schweiz. Zudem doziert Roger Bähler in der Ausbildung zum Schweizer Kaffee-Sommelier.
Die erste Ausgabe der backwaren aktuell 2023 legt den Schwerpunkt auf das spannende Thema Hafer. Denn Hafer ist nicht nur als Müsli oder Milchalternative stark gefragt. Auch in der Backbranche gewinnt er zunehmend an Bedeutung.
Der Kaffeekirschentee oder auch Cascara – der Name kommt aus dem Spanischen und bedeutet Hülse oder Schale – besteht aus dem getrockneten Fruchtfleisch (Pulpe) der Kaffeekirsche.
12345 kein sicheres Passwort ist. Trotzdem führt es laut Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Liste der beliebtesten zehn Passwörter an.
Die Firma W&K-Automation GmbH hat zum 01. März2023 die Produkte, Dienstleistungen und Marken der aws automation-wölbern-sauermann GmbH & Co. KG übernommen. Beide Firmen sind spezialisiert im Anlagenbau und der Automatisierungstechnik für Bäckereien und verfügen jeweils über mehr als 20 Jahre Erfahrung in dieser Branche.