2022

Appell: Mühlen stärken regionale Vielfalt

„Gerade in Zeiten einer sich abzeichnenden globalen Ernährungskrise ist es notwendig, regionale Lebensmittelstrukturen überall auf der Welt zu stärken. Dies kann auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit sein”, sagt Demeter-Vorstand Alexander Gerber.

Liefern ohne Müll

Der Lieferservice Alpakas will dem mit seinem Zero Waste-Ansatz entgegenwirken und setzt dafür auf ein intuitives System von Mehrwegbehältern, die nach Benutzung wiederverwendet werden können.

Brotrevolution zu Ende?

Nach hundert Jahren im Familienbesitz und vier Generationen schließt die beliebte Bäckerei Kapp ihre Türen. Der „Kappe-Bäcker“ und selbsternannte Brotrevoluzzer Peter Kapp hört auf.

Speedtasting in Mannheim

Es war nicht der bestbesuchteste Tag des Deutschen Brotes in Mannheims Innenstadt, aber dennoch gab es viele, die sich für die Backkunst der Bäckereien der Umgebung und die junge Brauerei in der Nachbarschaft der Bäckerinnung Mannheim interessierten.

Backen um die Weltklasse

Es sind die 50. Meisterschaften UIBC International Competition of Young Bakers, die am 9. und 10. Juni 2022 in den Backstuben der Bäcker-Innung Berlin stattfinden werden.

Menü-Charts 2021: Vielfalt ist gefragt

Bei der Auswertung der Menünachfrage in der Systemgastronomie verteidigte Spaghetti Bolognese erstmals seinen Spitzenplatz vor der Currywurst und der vegetarischen Cappelletti-Pesto-Pfanne (Platz 3).