Am 14. September 2022 begeht Berlins älteste Handwerksorganisation offiziell ihr 750. Jubiläum bei einem Festakt im Roten Rathaus.
2022
Die Influencerin Raffaela Zollo aus Graubünden in der Schweiz besuchte Bäckerei Armbruster für Videoaufnahmen.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)weist auf Rückstände von Desinfektionsmitteln in Schlagsahne hin.
Der Backring Nord geht mit seinem neuen Onlineshop an den Start.
Die in den Innungsverbänden organisierten rund 800 Handwerksbäckereien in Norddeutschland machen am 8. September 2022 mit der Aktion „Uns geht das Licht aus“ auf den existenz-bedrohenden Preisanstieg für Energie aufmerksam.
„Je nach Niederschlagsverteilung fallen die Qualitäten und Erträge recht unterschiedlich aus“, sagte Jürgen Ellerkamp, Leiter Geschäftsbereich Bäckergeschäft bei der Schapfenmühle, bei der Präsentation des neuen Ernteberichts, und gab Tipps, wie mit dem neuen Mehl gebacken werden sollte.
Es sei nicht die Zeit für Wohlfühlatmosphäre in den Betrieben sondern für Effizienz. Das sagte Bäckerpräsident Michael Wippler im Interview mit der Welt. Was er sonst noch forderte.
Trotz Corona, Quarantäneausfall in der Backstube und Gaskrise – Bäckerei Hacke hat ein vorzeigbares Musikvideo produziert, um eindrucksvoll in Bild und Klang auf die extrem schwierige Lage der Handwerksbäcker aufmerksam zu machen.
Bäckermeister Philipp Ahlers-Kemper (Foto) vom BillerBäcker in Nordrhein-Westfalen bringt seine Verzweiflung angesichts der stark steigenden Energiepresie und der Perspektive zur Betriebsfortführung in seinem Video auf den Punkt.
Vergangene Woche blieb in vielen Bäckereien das Licht aus, während der Betrieb normal weiterlief. Mit der Aktion „Licht aus“, wollten die Bäcker auf die stark steigenden Preise aufmerksam machen.