Trotz steigender Energiepreise und höherer Rohstoffkosten will der Potsdamer Bio-Bäcker Frank Fahland bis Jahresende an seinen Preisen festhalten
2022
Wie die Bundesakademie Weinheim mitteilt, werden ab sofort 14 weitere geprüfte Schokoladen-Sommeliers bzw. -Sommelières mit ihren Impulsen die Schoko-Branche bereichern.
Restaurants und Cafés spüren die Coronakrise noch deutlich in ihren Büchern. Die Hotellerie steht etwas besser da. Die Zahlen im Detail.
Genuss ist nicht nur schön, er stärkt auch nachweislich unsere Psyche. Eine besondere Rolle spielen dabei Aromen, die im menschlichen Gehirn verschiedene Reaktionen auslösen. Kaffee ist ein Beispiel, denn mit seinen über 800 Aromen ist er in seiner duftenden Wucht kaum zu überbieten und entfacht ein wahres neuronales Feuerwerk, meldet die Murnauer Kaffeerösterei.
Laut Bußgeldkatalog ist die Handynutzung am Steuer nicht erlaubt. Die Gründe dafür sind klar – die Ablenkung am Steuer zählt inzwischen mit zu den häufigsten Unfallursachen.
Die Protestaktion der Bäcker aus der Region Hannover gegen die existenzgefährdenden Energiepreise wurde von Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland unterstützt.
Heute schließen mehr als 50 Bäckereibetriebe in Norddeutschland bereits um 14 Uhr gemeinschaftliche ihre Fachgeschäfte, um sich zu einer Kundgebung in Hannover zusammenzufinden.
Wer sich fragt, was für Axel Schmitt die Faszination von Brot ausmacht, bekommt eine klare Antworten.
Fernsehmoderator Frank Plasberg thematisierte in seinem Polit-Talkmagazin „Hart aber fair“ in der ARD die derzeitige Energiekrise.
Angesichts der hohen Energiepreise hat Bundeskanzler Olaf Scholz auf Arbeitertag in Berlin den deutschen Unternehmen weitere Unterstützung versprochen.