Am 1. Oktober bundesweit mit vielen großen und kleinen Aktionen der 17. „Tag des Kaffees“ gefeiert. Kaffee ist für viele Genuss und Lieblingsgetränk, meldet der Deutsche Kaffeeverband, mit Blick auf seine Kaffee-Konsum-Studie „So trinkt Deutschland Kaffee“ und die Auswertung für das Quartal 02/2022.
2022
Das marktführende Mehrwegsystem im To-go-Bereich, Recup, hat den neuen, durchsichtigen Mehrwegbecher “RECUP 0,5l” gelauncht.
Um ein Zeichen gegen diese Lebensmittelverschwendung und für mehr Lebensmittelwertschätzung zu setzen, setzt Netto Marken-Discount jetzt seine Initiative „Keiner ist perfekt“ fort.
Ab 1. Oktober kann im PLANET!BASED-Restaurant in Berlins die Ernährung der Zukunft probiert werden, verspricht das Restaurant Ursprung im Berliner Dussmann-Haus.
Mitgliederversammlung es Zentralverbandes des deutschen Bäckerhandwerks in Eisenach. Es ging um die künftige Werbestrategie, die Ausbildungsverordnung und vor allem um explodierende Energiepreise. Doch was ist die richtige Strategie, um auf die Sorgen der Bäcker aufmerksam zu machen?
Bäckerpräsident Michael Wippler (links) ist für hervorragende Verdienste um das Handwerk mit dem Handwerkszeichen in Gold ausgezeichnet worden.
Die 33. Verleihung des Zacharias, dem Kommunikationspreis für Handwerksbäcker, war ein fröhliches Branchenevent im Hotel Papa Rhein in Bingen. Wer gewonnen hat und mit welchem Konzept.
Der Finanzinvestor FSN Capital hat die Mehrheit an der Bäcker Görtz GmbH mit Sitz in Ludwigshafen erworben. Was der Finanzinvestor plant und welche Rolle die Gründer künftig spielen.
Im August habe der Brotpreis im EU-Schnitt 18 Prozent höher als im Vorjahr betragen, laut Verbraucherpreisindex des europäischen Statistikamts Eurostat.
Beim Thema Bürokratieabbau sind die entscheidenden Schritte – auch in der Landespolitik – bislang ausgeblieben, so der Bäckerinnungs-Verband Niedersachen/Bremen.