Die Bäckerei Schröer ist nach Ansicht der Leser des Falstaff Magazins die beliebteste Bäckerei in Hessen. Nun erhielt sie auch noch elf Goldmedaillen vom Deutschen Brotinstitut.
Deutsches Brotinstitut
Laut dem Deutschen Brotinstitut liegen große Brotlaibe 2022 im Trend, meldet die Schapfenmühle. Zwar seien
Das Brotinstitut hat ein kurzes und kurzweiliges Brot-Quiz in Form eines Chatbots ins Netz gestellt.
Das Holzofenbrot gehört bis heute zu den beliebtesten Brotsorten und wurde unlängst vom wissenschaftlichen Beirat des Deutschen Brotinstituts zum Brot des Jahres 2022 gewählt.
Nach der Corona-Auszeit sind die Brotprüfungen in den Bäckerinnungen des Landes sehr gut angelaufen, meldet das Deutsche Brotinstitut e. V. (DBI) in Berlin.
Brot- und Wein-Sommeliers haben Leitlinien entwickelt, um Brot und Wein bestmöglich zu kombinieren.
Das Roggenvollkornbrot gilt als typisch deutsche Brotsorte. Regionale Rezepturen, Formgebung und Backverfahren führen zu vielvältigen Sorten des Roggen-Vollkornbrotes.
Deutsches Brotinstitut bricht eine Lanze für den Anbau von Roggen, denn das Getreide habe ökologische Vorteile, die sich besonders in Zeiten des Klimawandels günstig auf unsere Böden auswirken.