Am 5. Mai ist es wieder soweit: Einmal im Jahr ruft der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks alle Innungsbäcker auf, sich am Tag des Deutschen Brotes zu beteiligen.
Top-News
Der Snackproduzent Bakerman übernimmt Kessko. Damit hat das Unternehmen die Kessler & Comp., das sich auf die Herstellung und Vermarktung von Back- und Konditoreizutaten spezialisiert hat, eine Zukunft.
Die Valora Gruppe setzt ihren Wachstumskurs fort. Man habe zum ersten Mal ein operatives Ergebnis über der alten Rekordmarke aus dem Jahr 2019 erzielt, teilte das Unternehmen mit.
Der Schädlingsbekämpfer Rentokil feiert sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Die Firmengeschichte reiche von der Entwicklung des ersten wirksamen Holzschutzmittels bis hin zu modernen digitalen Systemen.
Die neue Broschüre „Arbeitsmittel im Back- und Konditoreigewerbe sicher verwenden“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ist ab sofort verfügbar.
Das Umweltbundesamt (UBA) hat eine neue Studie zu Recyclingquoten beim Verpackungsmüll veröffentlicht.
Die Bundestagswahl zeige einen klaren Auftrag zur Regierungsbildung für die CDU, kommentiert der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks die Bundestagswahlen.
Die Bäckerinnung Mannheim hat sich erneut auf der Ausbildungsmesse “Jobs for future” engagiert und wurde dieses Jahr unterstützt von Celine Schrimpf, der Brezelprinzessin des Bäckerinnungsverbandes Südwest.
In der Wirtschaft gibt es den weit verbreiteten Wunsch nach einer stabilen Bundesregierung, die verlässliche Entscheidungen trifft.
Die Bäckerei Junge plant die Eröffnung weiterer Filiale in Rostock. Für April hat die Lübecker Bäckerei die Eröffnung eines weiteren Bäckerei-Cafés in einem Gewerbegebiet vor den Toren der Stadt angekündigt und zwar mit Drive-In-Schalter.