Für versicherte Betroffene bietet die BGN eine kostenfreie Rückenpräventionsmaßnahme an, die eine Woche im Zentrum für Bewegungstherapie in Erfurt durchgeführt wird.
Top-News
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) setzt sich gemeinsam mit der Bundesakademie Weinheim und weiteren Projektpartnern im neuen Programm „Bio verarbeiten“ für die Stärkung des ökologischen Landbaus ein.
Vandemoortele hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen mit Bunge eine Vereinbarung über den Erwerb des europäischen Geschäftsbereichs Margarinen und Brotaufstriche getroffen habe.
Laut der aktuellen Zahlen des Deutschen Kaffeeverbandes ist der Kaffeekonsum in Deutschland wieder auf dem Niveau wie vor der Coronapandemie. Besonders im Trend liegen demnach Kaffee-To-go, Bio- und Fairtradekaffee.
Die Internorga vom 14. bis 18. März in Hamburg rückte unter dem Motto „Wo Trends laufen lernen.“ auch in diesem Jahr die neuesten Entwicklungen in den Fokus und bot einen guten Marktüberblick – von innovativen Konzepten zahlreicher Newcomer und Start-ups bis hin zu wegweisenden Impulsen internationaler Player.
Anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums spendet die Rentokil Initial Gruppe Deutschland 1.500 Euro an den Förderverein für krebskranke Kinder Köln.
Der German Chocolate Award war in seiner fünften Ausgabe ein voller Erfolg, meldet die Bundesakademie Weinheim.
Am 3. April 2025 (10 bis 14 Uhr) veranstalten der Backzutatenanbieter Zeelandia und der Maschinenbauer Rheon eine gemeinsame Hausmesse am Rheon-Standort in Illertissen.
Bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Betrieben fällt es oft schwer, die Ursachen von Unfällen und Beinaheunfällen zu ermitteln. Sie zu ergründen ist für die Unfallverhütung aber immens wichtig. Die BGN hat ein Werkzeug entwickelt, das die Sache erleichtern und beschleunige soll.
Frithjof Jönsson ist der neue Geschäftsführer der Bäcker-Innung Berlin und des Landesverbands der Bäcker und Konditoren Berlin und Brandenburg.