Kostenfreie Weiterbildungen: Bio Basics

Kostenfreie Weiterbildungen: Bio Basics

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) setzt sich gemeinsam mit der Bundesakademie Weinheim und weiteren Projektpartnern im neuen Programm „Bio verarbeiten“ für die Stärkung des ökologischen Landbaus ein. Hierzu wird eine praxisorientierte Veranstaltungsreihe für alle angeboten, die ökologische Lebensmittel verarbeiten oder neu einsteigen wollen. In Seminaren, Praxis-Workshops und Live-Webinaren vermittelt das Programm „Bio verarbeiten“ Fachwissen und bietet einen Raum für gemeinsames Lernen, selbst Mitanpacken und Ausprobieren. „Bio verarbeiten“ ist Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) – initiiert und finanziert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).


Das nächste, für Teilnehmer kostenfreie Live-Webinar für die Backbranche findet am 24. April 2025 zum Thema „Bio-Marketing: Kreative Aktionen für nachhaltigen Erfolg“ statt. Die Teilnahme ist aus dem eigenen Büro möglich. Weitere Topics im ersten Halbjahr sind: Bio-Trendrezepten, Bio in der Aus- und Weiterbildung sowie ein Besuch der Versuchsfelder der Universität Hohenheim nebst Besichtigung einer namhaften Bio-Bäckerei. Sämtliche Angebote sind kostenfrei. Anmeldung bitte über die Website der Akademie