Vom 25. bis 27. Juli startet in einer Eventlocation in Mannheim wieder das Bread Summercamp der Bundesakademie Weinheim.
Top-News
Die ursprünglich angekündigte tiefere Kooperation zwischen Bohlsener Mühle und Bauck wird nicht erfolgen, melden die Unternehmen.
Die Beliebtheit von Hafer wächst seit Jahren. Auch der Haferanbau legt 2025 wieder deutlich zu: Mit 183.300 Hektar verzeichnet Hafer als einziges Sommergetreide einen Zuwachs der Anbaufläche von fast 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, meldet der Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft VGMS.
Zum 1. Juni hat Sara Di Napoli die Leitung des Deutschen Brotinstituts (DBI) übernommen und tritt damit die Nachfolge von Bernd Kütscher an. Brotprüfer Manfred Stiefel unterstützt sie dabei.
Roland Ermer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, ist zum Präsidenten des europäischen Dachverbandes der Bäcker und Konditoren CEBP gewählt worden.
Martin Plaschg ist neuer Key Account Manager Österreich bei Backaldrin. Seine berufliche Laufbahn begann der 50-Jährige als Bäcker- und Konditorlehrling in der Steiermark.
Konditorweltmeisterin Andrea Schirmaier-Huber ist neue Markenbotschafterin der Bakery Ingredients Division der Martin Braun-Gruppe.
Nach 60 Jahren ist Ende 2025 Schluss bei der Bäckerei Kisfeld in Münster-Albachten. “Ich bin jetzt über 40 Jahre im Beruf”, sagte Bäcker- und Konditormeister Gerd Eisfeld.
Die österreichische Bäckerei Anker hat bereits zahlreiche Aktionen gestartet, um Mitarbeiter anzuwerben. Nach diverse LehrlingsInitiativen und einem Ansatz im Community Recruiting, nimmt der Betrieb nun Senioren in den Blick.
Die Halle 14 mit dem Stand des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks sei dank zahlreicher Vorträge, Wettbewerbe und Veranstaltungen ein Besuchermagnet gewesen.