Kisfeld übergibt an Krimphove
Nach 60 Jahren ist Ende 2025 Schluss bei der Bäckerei Kisfeld in Münster-Albachten. “Ich bin jetzt über 40 Jahre im Beruf”, sagte Bäcker- und Konditormeister Gerd Eisfeld den “Westfälischen Nachrichten” (WN). Da es keinen Nachfolger gebe und er und seine Frau Rita in Rente gehen, habe er sich zu dem Schritt entschlossen. Betroffen sich drei Standorte, inklusive einer Postfiliale und 30 Mitarbeiter. Doch die Albachtener müssen dennoch nicht auf frische Brötchen und Backwaren verzichten.
Die Münsteraner Traditionsbäckerei Krimphove übernimmt einen der drei Standorte. Die Gespräche seien harmonisch, kollegial und fair gewesen, wie beide Bäckermeister der WN berichten. “Uns war es wichtig, dass wir das an einen richtigen Handwerksbetrieb übergeben”, sagte Gerd Eisfeld der Zeitung. Die Mitarbeiter von Eisfeld würden von Krimphove Weiterbeschäftigungsangebote zu den gleichen Konditionen wie bisher bekommen, kündigte Christopher Krimphove gegenüber den Journalisten an. Die Kisfelds sind froh mit der Entwicklung und gleichzeitig etwas wehmütig. Es sei eine schöne Zeit gewesen, auch mit den Mitarbeitern, die ihnen über viele Jahre die Treue gehalten hätten.
Foto: Screenshot back.intern./ wn.de