Neuer Präsident von Europas Bäckern

Neuer Präsident von Europas Bäckern

Roland Ermer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, ist zum Präsidenten des europäischen Dachverbandes der Bäcker und Konditoren CEBP gewählt worden. „Ich danke den Delegierten, dass sie mir das Vertrauen ausgesprochen haben und mir die Präsidentschaft übertragen haben“, sagt Roland Ermer. „Mittlerweile kommt ein Großteil der Rechtsetzung aus Brüssel, deswegen ist es unerlässlich, dass wir die Interessen des Bäckerhandwerk auf europäischer Ebene kraftvoll und mit starker Stimme vertreten. Dazu möchte ich meinen Anteil beitragen“, so Ermer weiter.

„Das mittelständisch geprägte Bäckerhandwerk leidet europaweit an zu viel Bürokratie und an Vorschriften, die am Ende oftmals weder zielführend noch nachhaltig sind. Die europäische Politik braucht eine klare mittelstandsfreundliche Ausrichtung. Dazu gehört eine möglichst geringe Regelungsdichte“, bringt es Roland Ermer auf den Punkt. Ein Beispiel sei die EU-Entwaldungsverordnung: sie zeigt exemplarisch, wie gut gemeinte Regelungen in der Praxis zum bürokratischen Albtraum für ganze Wirtschaftszweige werden können. Statt den Regenwald zu schützen, droht sie Unternehmen mit Dokumentationspflichten zu ersticken. Dieses Beispiel beweist: Wir brauchen dringend mehr Realität und Praxisnähe in der Gesetzgebung“, so Ermer.

Aufgabe des Europäischen Dachverbandes CEBP ist es, sich bei den EU-Institutionen Gehör zu verschaffen und die Interessen der CEBP-Mitglieder durchzusetzen. Der Verband CEBP hat seinen Sitz in Brüssel und hat 13 Mitgliedsverbände aus ganz Europa.