Brotinstitut mit neuer Leitung

Brotinstitut mit neuer Leitung


Zum 1. Juni hat Sara Di Napoli die Leitung des Deutschen Brotinstituts (DBI) übernommen und tritt damit die Nachfolge von Bernd Kütscher an. Brotprüfer Manfred Stiefel unterstützt sie dabei. Di Napoli war in den vergangenen fünf Jahren nach einem Bachelor-Studium mit Schwerpunkt Wirtschaft und Handel als Abteilungsleiterin Verwaltung eng in die Arbeit der Bundesakademie und damit des Brotinstituts eingebunden, das dem Zentralverband untersteht. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und sehe darin eine große Verantwortung, aber auch eine spannende Chance“, sagt Di Napoli. „Das Deutsche Brotinstitut steht für gelebte Qualität, für Handwerkskultur und unabhängige Prüfung. Diese Werte möchte ich stärken und weiterentwickeln. Ich bringe Ideen mit, wie wir das DBI noch sichtbarer machen und einen echten Mehrwert für Bäckereien bieten können.“


Zwei Generationen für ein Ziel
Unterstützt wird Sara Di Napoli durch Manfred Stiefel, der seit über 19 Jahren als Prüfer für das Deutsche Brotinstitut tätig ist. Als leitender Brotprüfer ist Stiefel seit dem 1. Juni für alle fachlichen Belange verantwortlich. Stiefel, so das Brotinstitut, sei der einzige Brotprüfer in Deutschland mit Brotsommelier-Ausbildung – eine Kombination, die ihm eine besonders fundierte und ganzheitliche Sicht auf das Kulturgut Brot ermögliche. Mit langer Erfahrung, Fachwissen und Leidenschaft für Brotqualität stehe Stiefel für Kontinuität, Glaubwürdigkeit und fachliche Tiefe am Brotinstitut.
Mit dem Wechsel in der Geschäftsführung setzt das Deutsche Brotinstitut ein bewusstes Zeichen für den Schulterschluss von Erfahrung und frischem Blick: Die Zusammenarbeit zwischen Sara Di Napoli und Manfred Stiefel vereine zwei Generationen, die sich gemeinsam den hohen Anforderungen der Qualitätsarbeit im deutschen Bäckerhandwerk stellen. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Sara “, so Manfred Stiefel. „Wir stehen für zwei Generationen mit unterschiedlichen Perspektiven, aber einem gemeinsamen Anspruch: die Qualität handwerklicher Backwaren weiter voranzubringen.“