2024

Bäcker-Oscar für Bayerns Bäcker

Den 20 besten bayerischen Bäckereien hat Amtschef Hubert Bittlmayer in Vertretung von Ernährungsministerin Michaela Kaniber mit dem Staatsehrenpreis des Bäckerhandwerks 2024 ausgezeichnet.

Handwerksbäcker fahren mautfrei

Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hatte von der Politik eine Klarstellung des Handwerksbegriff in Bezug auf die Lkw-Maut gefordert. Nun hat das Bundesverkehrsministerium in einem Brief an den Zentralverband klargestellt, dass die Lkw der Handwerksbäcker unter die Handwerkerausnahme fallen.

Risiko Sprinkleranlagen über Fettbackgeräten

Wird über einer angeschalteten Fritteuse oder einem mit heißem Fett gefüllten Wok die Sprinkleranlage ausgelöst, kann es zu schwerwiegenden Unfällen kommen. Eine Gefährdungsbeurteilung ist Aufgabe des Unternehmers, wie die BGN in ihrem Newsletter aufklärt.

Erfolgreich mit Wasserschutzweizen

Bäckermeister Michael Rindfleisch ist mit seinem Betrieb Fuhrmanns Backparadies in Bayreuth Partner der Aktion Grundwasserschutz. Er ist der erste in der Stadt und im Landkreis Bayreuth, der nur noch mit Wasserschutz-Weizen backt.

Traurige Bananen und einsame Brötchen

Einzelne Bananen werden besonders oft gekauft, wenn sie als „traurige Singles“ präsentiert werden. Es seien die emotionalen Botschaften, die an das Mitgefühl der Menschen appellieren und das Kaufverhalten beeinflussen.

Zusätzliches Lernangebot: Digitaler Azubi-Campus

Im Januar startet der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks einen neue Maßnahme in der Nachwuchsförderung. Die Website der Nachwuchskampagne Back dir deine Zukunft gibt Auszubildenden die Möglichkeit, mit dem Azubi-Campus fit für Prüfungen zu üben.