Hype um Sauerteig +++ Knusprige Bäckerchips +++ Fancy Cheesecake +++ Mehr Umsatz, weniger Ausreden +++ Als Team zusammenwachsen +++ Inspiration für den Herbst +++ Jetzt back.intern. 10/2025 als ePaper lesen
Sauerteig
Der Backprozess ist ein hochkomplexes Zusammenspiel chemischer und physikalischer Vorgänge und weit mehr als simples Erhitzen im Ofen. Dazu meldet sich Sauerteighersteller Böcker zu Wort.
Bäckermeister Michael Bollbach hat im Herbst 2023 in der ehemaligen Backstube seines Vaters seine eigene Bäckerei eröffnet. Seine Mission: Keine Backmischungen, keine Zusatzstoffe, regionale Zutaten, echte Handarbeit.
Aufgrund des aktuellen Personalmangels stehen viele Bäckereien vor der Herausforderung, wie sie Nacht- und Wochenendarbeiten reduzieren können. Um den Zeitpunkt der Backwarenherstellung flexibler zu gestalten, sind Langzeitführungen mit Sauerteig eine Lösung.
Ein aktueller wissenschaftlicher Stand zum Thema Salzreduktion in Brot und Backwaren durch Einsatz von Sauerteig als wirkungsvolle Option wurde vom Sauerteig-Spezialisten Böcker zusammengestellt.
Sauerteigspezialisten Böcker hat einen Sauerteig-Starter aus natürlicher Reinzucht entwickelt, der weltweit einsetzbar ist: Mondial Vario.
Interesse an Sauerteigen? An glutenfreien Produkten oder Backmischungen? Dann lohnt sich ein Besuch im virtuellen Showroom von Böcker, den der Sauerteigspezialist am 19. Oktober 2021 eröffnet hat.
Sauerteig-Spezialist Böcker feiert 111 Firmenjubiläum und blickt zurück auf eine bewegte Unternehmensgeschichte.
Bäcker Martin Mayer berichtet im Wochenmagazin “Spiegel” darüber, warum ihm Corona bislang nicht geschadet hat und über sein neues sein Hotel für Sauerteige.
Das Magazin Stern berichtet in einer großen Titelgeschichte über Brot – und wirft dabei Fragen auf, die morgen schon in Ihren Läden gestellt werden können.