Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) sind aktuelle und wichtige Themen für die Backbranche. Moderne Software-Lösungen ermöglichen es, Prozesse zu optimieren oder den Kundenservice zu verbessern. Die Iba wird in Halle 14 die iba.DigitalisationArea präsentieren.
iba
Ausbildung neu denken +++ IBA – WIR SIND DABEI! +++ Extrawünsche?
Aber gern! +++ INTERNORGA – Aufbruchstimmung +++ Croissant-Liebe – jetzt back.intern. 04/2025 als ePaper lesen
Ladenbau wird ein zentrales Thema auf der Iba sein. Im Vorfeld der Messe findet der neue Designwettbewerb „Die Bäckerei der Zukunft“ statt.
Unter dem Motto „Bäko Ideen- & Innovationswelten“ zeigte die Bäko auf der iba einen Mix aus digitalen und KI-gestützten Produkten zur Optimierung betrieblicher Prozesse, inspirierenden Rohstoff-, Technik- und Ausstattungsneuheiten sowie praxiserprobten Konzepten und Lösungen rund um Backstube und Verkauf.
Die Meisterinnen Johanna Lenhardt (links) und Lea Wagner haben die Deutsche Meisterschaft der Bäcker während der iba gewonnen.
Im Rahmen der iba verlieh die „Allgemeine Bäcker Zeitung“ die Titel Bäckerin und die Ausbilder des Jahres.
Bereits der erste iba-Messetag stand mit den „iba BackStage young talent days“ ganz im Zeichen der Ausbildung. Der Nachwuchs im Bäckerhandwerk ist auch auf der Weltleitmesse ein Schwerpunkt des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks
Was sind die Food Trends der Zukunft? Welche Erwartungen haben Kunden an der Bäckereitheke von morgen? Neben Handwerk, Digitalisierung und Nachhaltigkeit bildet Food Trends das vierte Fokusthema der Messe im Oktober. Die Messemacher haben vorab mit Karin Tischer, Trendforscherin, Food-Spezialistin und Gründerin von food & more, über die Trends gesprochen.
Personalprobleme lösen (mit Checkliste) ++ Liefern mit E-Auto ++ Wünsch-dir-was-Brote ++ Weihnachtsaktionen ++ Weihnachten: Spezialitäten aus Europa ++ Nikolaus-Posts ++ iba-Vorschau – jetzt back.intern. 8/2023 als ePaper lesen
Nach fünf Jahren sucht das Deutsche Bäckerhandwerk jetzt wieder die besten Talente für die Bäcker-Nationalmannschaft. Nach zwei spannenden Vorentscheiden an den ADB-Fachschulen in Lochham und Olpe konnten sich diese vier Teams für die Deutschen Meisterschaft durchsetzen.