Gastronomiebetriebe sind dabei, sich auf die kommende Mehrwegpflicht vorzubereiten. Das bedeutet Mehrkosten trotz Inflation sowie steigenden Energie-, Lebensmittel- und Personalkosten. Einige Mehrweghersteller bieten die Möglichkeit das Mehrweggeschirr auf Ratenzahlung anzuschaffen.
Gastronomie
Restaurants und Cafés spüren die Coronakrise noch deutlich in ihren Büchern. Die Hotellerie steht etwas besser da. Die Zahlen im Detail.
Preiserhöhungen + Sortiments-Check + die Gastro-Zukunft + Snacktrends + Testeinkäufe – jetzt back.intern. 6/2021 lesen
Das Geschäft laufe aufgrund der Corona-Auflagen nur gebremst, meldet der Dehoga Gesamtverband, und nimmt Bezug auf seine aktuelle Branchenumfrage.
Die Ministerpräsidenten haben auf ihrer Konferenz mit der Bundesregierung am 5. Januar 2021 beschlossen, dass
Laut einer Umfrage der Dehoga haen fast 75 Prozent der Betriebe noch nicht einmal Abschlagszahlungen erhalten.
Führende Individual- und Systemgastronomen wenden sich mit einem offenen Brief an die Ministerpräsidenten und die Bundeskanzlerin mit der Bitte, einen zweiten Lockdown zu verhindern.
Auch bei Landwirten gehen die Bestellungen zurück – weil Restaurants weniger ordern und Kunden weniger frische Produkte kaufen. Eine Aktion soll das ändern.
Special Neue Vertriebswege: Schaffen Sie sich eine Nische – und bringen Sie so zusätzlich Brot und Backwaren an den Kunden.
Ideen & Aktionen: Nussecken, Nougatringe und Co. liegen wieder im Trend. Betriebsberater Ralf-Jürgen Keller erklärt, welche Vorteile Ihnen das Dauergebäck bietet.
Studien & Trends: Produkte regionaler Herkunft mit längerer, natürlicher Lagerfähigkeit oder kurzen Transportwegen kommen den Bedürfnissen der Kunden entgegen.
Special Fahrzeuge: Neues zu Liefer- und Verkaufsfahrzeugen