Gesund, lecker und vielseitig: Die Wahl für das Brot des Jahres 2025 ist auf das Nussbrot gefallen. Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft und Bäckerpräsident Roland Ermer präsentierten es gestern im Rahmen der Grünen Woche in Berlin und schnitten es offiziell an.
Cem Özdemir
Die Schaubackstube der Deutschen Innungsbäcker auf der Grünen Woche in Berlin war nicht nur Besuchermagnet für Verbraucher. Auch zahlreiche Bundes- und Landespolitiker kamen in die Backstube.
Das Weizenvollkornbrot ist das Brot des Jahres 2024. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat auf der Grünen Woche zusammen mit Roland Ermer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks, den ballaststoffreichen und zugleich schmackhaften Klassiker offiziell angeschnitten.
Unter dem Eindruck der Bauernproteste der vergangenen Wochen in Deutschland hat die Grüne Woche 2024 in Berlin begonnen. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir eröffnete die größte Branchenmesse der Welt bei der offiziellen Eröffnungsfeier.
Auch im Jahr 2024 wird der Zentralverband mit seiner Schaubackstube auf der Grünen Messe in Berlin präsent sein. Die offizielle Standeröffnung findet am 19. Januar statt.
Bundesminister Cem Özdemir hat den Erntebericht 2023 vorgestellt. Damit gab er das erste vorläufige Ergebnis der diesjährigen Raps- und Getreideernte bekannt. Özdemir betonte, dass die Folgen der Klimakrise Ernten zum Lotteriespiel machen.
Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Foto) plant ein neues Logo, das künftig zeigen soll, wie bio das Angebot in Kantinen, Mensen und Restaurants ist und gleichzeitig den Bioanteil weiter steigern soll. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) zeigt sich noch kritisch.
Die Schaubackstube der Deutschen Innungsbäcker, die der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks gemeinsam mit der Akademie Berlin-Brandenburg zum genussvollen Highlight der Grünen Woche machte, war ein Besuchermagnet.
Am 20. Januar startet nach coronabedingter Auszeit die Internationale Grüne
Woche in Berlin – mit dabei sind auch wieder die Deutschen Innungsbäcker mit der beliebten Schaubackstube.
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, erhält von der Bäckerinnung Alb-Neckar-Nordschwarzwald den Großen Dambedei für seine Verdienste für das regionale Bäckerhandwerk.