Nach einer Serie von Raubüberfällen auf Bäckereien in Heidelberg und Eppelheim hat die Polizei einen Tatverdächtigen gefasst. Der 42-Jährige war 2012 aus einer psychiatrischen Klinik geflüchtet.
Top-News
Jay Murphy, Inhaber einer Bäckerei in Phoenix hat ein lebensgroßes Abbild der Sängerin Lady Gaga geschaffen.
Ein Forschungsprojekt an der Fachhochschule Münster hat sich zum Ziel gesetzt, die Warenvernichtung bei Brot und Backwaren zu reduzieren.
Die Mitglieder des Schutzverbandes Dresdner Stollen haben 4000 Euro vom Erlös aus dem Verkauf des Riesenstollens zum jährlichen Dresdner Stollenfest an den Verein „Sonnenstrahl Dresden – Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche“ gespendet.
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) wirft den Arbeitgebern im Bäckereihandwerk im Tarifgebiet Hamburg/Schleswig-Holstein vor, in der aktuellen Tarifrunde das Betriebsklima in den Backstuben und an den Ladentheken leichtfertig aufs Spiel zu setzen.
Laut Verfassungsrechtler Christoph Degenhart verstößt der neue Rundfunkbeitrag gegen die Artikel 2 und 3 des Grundgesetzes, er greife in die Handlungsfreiheit der Unternehmen ein und sei nicht mit dem Gleichheitsgebot vereinbar.
Im Rahmen der Ausbildungsoffensive „Back dir deine Zukunft“ ist die Bäckerhymne des Deutschen Bäckerhandwerks ab dem 7. Februar deutschlandweit im Vorprogramm des Kinofilms „Kokowääh 2“ zu sehen.
Dr. Martin Senz, TU Berlin, wurde mit dem mit 2500 Euro dotierten Förderpreis des Verbandes Deutscher Großbäckereien ausgezeichnet.
Unter dem Motto „Fit für die Zukunft“ hat Meistermarken – Ulmer Spatz Förderpreise im Gesamtwert von 4500 Euro an die Gewinner der Deutschen Meisterschaft der Jugend im Bäckerhandwerk verliehen.
Die Überfallserie auf Bäckereien in Franken ist offenbar aufgeklärt: Die Polizei hat in Nürnberg einen 48-Jährigen festgenommen, der seit Mitte November vergangenen Jahres elf Bäckereien in der Region mit vorgehaltener Schusswaffe überfallen und dabei jeweils einige Hundert Euro gestohlen haben soll.