Neuer Geschäftsführer bei Kessko
Kessko stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft: Mit Wirkung zum 01. Juli 2025 ist Falk Löffler (links) neben Heiko Thees (rechts) zum weiteren Geschäftsführer berufen, meldet das Unternehmen. Löffler übernimmt insbesondere die Verantwortung für den operativen Bereich und wird das Bonner Traditionsunternehmen mit neuen Impulsen auf einen zukunftsweisenden Kurs bringen. „Ich freue mich sehr, gemeinsam mit Heiko Thees Kessko in eine neue Ära zu führen. Mein Ziel ist es, die operativen Prozesse weiter zu optimieren und die Zusammenarbeit der Teams zu fördern, sodass wir flexibel und leistungsstark auf die Anforderungen des Marktes reagieren können. Gemeinsam werden wir die Stärken von Kessko weiter ausbauen und das Unternehmen nachhaltig positionieren“, sagt Löffler, der seit 2020 Geschäftsführer von Bakerman Produktions ist. Auch Heiko Thees freut sich sehr über die Verstärkung in der Geschäftsführung: „Falk kenne ich jetzt schon sehr lange und freue mich, dass wir einen erfahrenen und visionären Kollegen an unserer Seite haben, der unsere Werte teilt und frische Ideen einbringt. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam die positive Entwicklung von Kessko fortführen und neue Akzente im Markt setzen werden.“
Kurzvita Falk Löffler
Falk Löffler ist seit 2020 Geschäftsführer der Bakerman Produktions und war zuvor an der Integration und Weiterentwicklung der Colucci Pizza beteiligt, deren Geschäftsführung er ebenfalls übernahm. Seine Karriere begann Löffler bei der Backfactory, wo er verschiedene Führungspositionen im Vertrieb und Einkauf innehatte. Anschließend wechselte er zur Schwarz Gruppe (Kaufland), wo er erst als Senior Zentraleinkäufer Brot & Backwaren und später als Bereichsleiter Einkauf Frische international tätig war. Seit seinem Wechsel zu Bakerman verantwortet er die strategische Ausrichtung und das Wachstum des Unternehmens. Löffler verfügt über 15 Jahre Branchenerfahrung und einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Berufsakademie Berlin.
Neue Führungsstruktur stärkt Zukunftsfähigkeit und Wachstum
Mit der neuen Doppelspitze setzt das Unternehmen auf Kontinuität und Innovation. Die Bündelung von Erfahrung und neuen Perspektiven soll das Wachstum weiter vorantreiben und die Marktposition stärken. Durch die klare Aufteilung der Verantwortungsbereiche können Synergien optimal genutzt und Entscheidungsprozesse beschleunigt werden. So sei man bestens gerüstet, um auf die Herausforderungen des Marktes flexibel zu reagieren und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.
Über Kessko
Kessko ist seit 1905 ein führender Hersteller hochwertiger Halbfabrikate und Backgrundstoffe. Zum umfangreichen Sortiment zählen Kuvertüren, Schokoladenerzeugnisse, Krokantspezialitäten, Aromen, Backmittel und Desserts. Diese Produkte bilden die Basis für die Herstellung von Backwaren und Süßwaren in Bäckereien, Konditoreien, Eiscafés, der Gastronomie sowie bei Großverbrauchern und in der Back- und Süßwarenindustrie. Das Traditionsunternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von etwa 25 Millionen Euro. Der eigene Vertrieb sorgt dafür, dass die Produkte in rund 40 Länder weltweit vermarktet werden. Zur Geschäftsführung von Kessko gehören Heiko Thees und Falk Löffler.