Ingmar Krimmer ist 2024 von der “Allgemeinen Bäcker Zeitung” zum Bäcker des Jahres 2024 ernannt worden.
Mai 2025
Bäcker Zouhair Byadi von der Bäckerei und Konditorei Ferry in Meulan-en-Yvelines hat es geschafft. Seine Baguettes sind die besten in ganz Frankreich.
Seit mehr als drei Jahreszehnten produzieren die beiden Bio-Mühlen Bauck und Bohlsener Mühle ökologischen Produkte nach nachhaltiger Wirtschaftsweise.
Damit Brot und Brötchen künftig vorwiegend tagsüber gebacken werden können, investiert das Backhaus Nahrstedt in Südthüringen rund acht Millionen Euro in den Umbau.
Der Markt für Bio-Lebensmittel wächst – trotz Inflation und Konsumzurückhaltung. 2024 erreichte er mit rund 17 Milliarden Euro einen neuen Rekord. Auch in der Bäckereibranche spielt Bio eine immer wichtigere Rolle, sagt Alexander Schirmer vom Verein Freunde des Snacks.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb wollen organisiert und gemanagt sein, erinnert die BGN.
Die Mitglieder des Verbandes Deutscher Mühlen haben auf ihrer Versammlung Ralph Seibold, geschäftsführender Gesellschafter der Schapfenmühle, zum neuen Sprecher des Vorstands gewählt.
Gemeinsam mit der Iba haben die Allgemeine Bäcker Zeitung (ABZ) und back.intern. eine repräsentative Branchenbefragung in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse werden am Sonntag, den 18. Mai 2025 um 14 Uhr, auf der iba Stage in Halle 15 präsentiert.
Am 18. und 19. Mai 2025 wetteifern die besten Bäckerinnen und Bäcker aus sechs Ländern beim Iba UIBC Cup of Bakers um die Goldmedaille.
Die Allgemeine Bäcker Zeitung und back.intern. küren am Abend des ersten Messetags, am 18. Mai 2025, in Kooperation mit der Iba den Trendsetter des Jahres 2025.