Aufbruch nach Insolvenz +++ Den Überblick behalten +++ Brot im Glas +++ INTERNORGA – Messestart in Hamburg +++ 30 Jahre back.intern. – jetzt back.intern. 03/2025 als ePaper lesen
Februar 2025
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) setzt sich gemeinsam mit der Bundesakademie Weinheim und
Die Bundestagswahl zeige einen klaren Auftrag zur Regierungsbildung für die CDU, kommentiert der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks die Bundestagswahlen.
Die Bäckerinnung Mannheim hat sich erneut auf der Ausbildungsmesse “Jobs for future” engagiert und wurde dieses Jahr unterstützt von Celine Schrimpf, der Brezelprinzessin des Bäckerinnungsverbandes Südwest.
In der Wirtschaft gibt es den weit verbreiteten Wunsch nach einer stabilen Bundesregierung, die verlässliche Entscheidungen trifft.
Die Bäckerei Junge plant die Eröffnung weiterer Filiale in Rostock. Für April hat die Lübecker Bäckerei die Eröffnung eines weiteren Bäckerei-Cafés in einem Gewerbegebiet vor den Toren der Stadt angekündigt und zwar mit Drive-In-Schalter.
Vandemoortele übernimmmt den belgischen TK-Backwarenhersteller Lizzi, der bislang zum italienischen Unternehmen Forno d’Asolo gehört hat.
Es scheint im Trend zu liegen – dass Hotels ihre eigenen Bäckereien eröffnen und damit sehr erfolgreich sind. Jetzt hat das Londoner Claridge’s angekündigt, im Sommer eine eigene Bäckerei eröffnen zu wollen.
Der Rosenmontag steht bevor, die Jecken sind bereit. Der Karneval könnte einer Analyse zufolge bundesweit mindestens 2,1 Milliarden Euro in die Kassen spülen – und damit deutlich mehr als in den vergangenen Jahren.
Die Martin Braun-Gruppe, in der die Nahrungsmittelaktivitäten der Geschwister Oetker Beteiligungen gebündelt sind, gibt die Akquisition des Unternehmens Hoff ́s Bakery mit Sitz in der Nähe von Boston, Massachusetts, bekannt.