Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema zusammengestellt, die sich für Handwerksbetriebe sowie Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber im Zusammenhang mit der Corona-Kris
Zentralverband des Deutschen Handwerks
Informationsangebote rundum Corona-Selbst- und Schnelltests.
Der ZDH hat eine Praxishilfe zusammengestellt, für alle Betriebe, die ihre Kasse nicht zum 31. März 2021 mit TSE aufrüsten konnten.
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat eine Übersicht für Arbeitgeber erstellt zu möglichen verpflichtenden Coronaschnelltests für Unternehmen.
Anträge für die zweite Phase der Überbrückungshilfe (Fördermonate September bis Dezember 2020) können voraussichtlich ab Oktober gestellt werden.
Angesichts des neuen Berufsbildungsberichts der Bundesregierung appelliert Hans Peter Wollseifer, Betriebe in der derzeitigen Krise zu unterstützen, damit auch zukünftig umfangreiche ausgebildet werden kann.
Hier gibt es Corona-Informationen der Verbände.
„Kassenführung – Neuregelung zum 1.1.2020“ informiert umfassend über alle wichtigen Punkte.