Im Rahmen der iba verlieh die „Allgemeine Bäcker Zeitung“ die Titel Bäckerin und die Ausbilder des Jahres.
iba
Bereits der erste iba-Messetag stand mit den „iba BackStage young talent days“ ganz im Zeichen der Ausbildung. Der Nachwuchs im Bäckerhandwerk ist auch auf der Weltleitmesse ein Schwerpunkt des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks
Was sind die Food Trends der Zukunft? Welche Erwartungen haben Kunden an der Bäckereitheke von morgen? Neben Handwerk, Digitalisierung und Nachhaltigkeit bildet Food Trends das vierte Fokusthema der Messe im Oktober. Die Messemacher haben vorab mit Karin Tischer, Trendforscherin, Food-Spezialistin und Gründerin von food & more, über die Trends gesprochen.
Personalprobleme lösen (mit Checkliste) ++ Liefern mit E-Auto ++ Wünsch-dir-was-Brote ++ Weihnachtsaktionen ++ Weihnachten: Spezialitäten aus Europa ++ Nikolaus-Posts ++ iba-Vorschau – jetzt back.intern. 8/2023 als ePaper lesen
Nach fünf Jahren sucht das Deutsche Bäckerhandwerk jetzt wieder die besten Talente für die Bäcker-Nationalmannschaft. Nach zwei spannenden Vorentscheiden an den ADB-Fachschulen in Lochham und Olpe konnten sich diese vier Teams für die Deutschen Meisterschaft durchsetzen.
Ein zentrales Thema für den Zentralverband auf der iba 2023 ist der Nachwuchs der Branche. So finden erneut die BackStage young talent days statt, die der Zentralverband bereits 2018 erfolgreich durchführte.
Die iba (22.-26. Oktober 2023, München) will für Handwerksbetriebe aus Deutschland attraktiver werden. Dazu werden die zehn Hallen klarer nach Themen strukturiert.
Auf der iba, der führenden Leitmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks, führt der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks im Oktober sein erfolgreiches Pilotprojekt für talentierten Nachwuchs fort. Ab sofort können sich engagierte Auszubildende für die iba BackStage young talent days bewerben und an einem unvergesslichen Wochenende zeigen, was in ihnen steckt.
Anmeldestart für das Netzwerkevent iba.Connecting Experts vom 25. bis 28. Oktober 2021.
Susann Seidemann hat die Leitung der iba übernommen und zeichnet damit für die Zukunft und Entwicklung der Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks verantwortlich.