Die Versorgung innerhalb der EU ist nicht gefährdet, sagte Landwirtschaftsminister Cem Özdemir.
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat den Erntebericht 2021 veröffentlicht.
Der Verband Deutscher Großbäckereien e.V. hat gegenüber des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft eine Selbstverpflichtung abgegeben, die „Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten“ zu unterstützen.
Das Bäckerhaus Veit ist mit seiner Verarbeitung der alten Getreidesorte Dickkopfweizen als eines von 21 Leuchtturmprojekten des Projektes AgroBioNet ausgewählt worden.
Vom 22. bis 29. September 2020 startet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die bundesweite Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“ gegen Lebensmittelverschwendung.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat wieder die Spitzenbetriebe der deutschen Lebensmittelwirtschaft mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet.
Deutsches Brotinstitut bricht eine Lanze für den Anbau von Roggen, denn das Getreide habe ökologische Vorteile, die sich besonders in Zeiten des Klimawandels günstig auf unsere Böden auswirken.