Die Bäcker-Innung und die Konditoren- Innung Berlin haben gemeinsam im festlichen Rahmen ihre traditionelle Freisprechung feiert.
Bäcker-Innung Berlin
Frithjof Jönsson ist der neue Geschäftsführer der Bäcker-Innung Berlin und des Landesverbands der Bäcker und Konditoren Berlin und Brandenburg.
Im vergangenen Jahr siegten die Schweden beim Nordic Cup. Foto: Bäcker-Innung Berlin Der Nordic Cup
Berlins regierender Bürgermeister Kai Wegner hat gemeinsam mit der Bäcker-Innung Berlin ein Zeichen der Solidarität gesetzt.
In diesem Jahr begeht das Deutsche Bäckerhandwerk bereits zum zwölften Mal den feierlichen „Tag des Deutschen Brotes“. Die Bäcker-Innung Berlin, Gastgeberin der regionalen Brotprüfungen, teilt anlässlich des besonderen Tages Rezepte und Profitipps.
Die regionalen Bäckereibetriebe Bäcker-Innung Berlin haben ihre Feingebäckstücke wieder umfangreichen Tests auf Qualität, Aussehen und Geschmack unterzogen.
Die Bäcker-Innung Berlin eröffnet Azubis, die ihre Ausbildung wechseln möchten, neue Perspektiven. Wer sich noch schnell bewirbt, kann versäumte Berufsschulzeit nachholen und nahtlos bei den laufenden Ausbildungsklassen einsteigen.
Am 14. September 2022 begeht Berlins älteste Handwerksorganisation offiziell ihr 750. Jubiläum bei einem Festakt im Roten Rathaus.
Susanna Rupp aus Neu-Ulm und Tina Maria Reicherter aus Reutlingen haben für Deutschland die Weltmeisterschaft der Bäckerjugend gewonnen.
“Wir sind für jeden offen, der gerne im Bereich Bäckerei oder Konditorei arbeiten möchte”, sagt Johannes Kamm, Geschäftsführer der Bäcker-Innung Berlin.