Unter dem Motto „Fit für die Zukunft“ hat Meistermarken – Ulmer Spatz Förderpreise im Gesamtwert von 4500 Euro an die Gewinner der Deutschen Meisterschaft der Jugend im Bäckerhandwerk verliehen.
Top-News
Die Überfallserie auf Bäckereien in Franken ist offenbar aufgeklärt: Die Polizei hat in Nürnberg einen 48-Jährigen festgenommen, der seit Mitte November vergangenen Jahres elf Bäckereien in der Region mit vorgehaltener Schusswaffe überfallen und dabei jeweils einige Hundert Euro gestohlen haben soll.
737 Euro brutto im Monat verdienten die Auszubildenden laut Bundesinstitut für Berufsbildung 2012 durchschnittlich in Westdeutschland.
Mit 7,2 Prozent Rückstandshöchstgehaltsüberschreitungen ist die Belastung mit Pflanzenschutzmittelrückständen bei Erzeugnissen aus Drittländern nach wie vor am höchsten.
Bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin freute sich der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks mehrfach über hohen Besuch.
Der Landesinnungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk führt die Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk fort.
Tatort-Star Richy Müller (57) hat sich beim sonntäglichen Brötchenkauf verliebt, erzählt er in der Illustrierten Bunte.
Die Nürnberger Messe Biofach ins Fränkische, rückt vom 13. bis 16. Februar die Voraussetzungen für nachhaltiges und zukunftsfähiges Wirtschaften in den Mittelpunkt des parallel zum Branchentreff stattfindenden Kongresses mit rund 150 Veranstaltungen und 8000 Teilnehmern.
Für die Sanierung der insolventen Mettinger Bäckerei Bosse wird derzeit nach möglichen Investoren gesucht.
Vom 11. bis 14. April öffnet in Stuttgart der „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“ seine ihre Tore: Rund 400 Aussteller präsentieren auf 15000 Quadratmetern eine Vielfalt regionaler, traditionell handwerklich hergestellter Spezialitäten, die den Qualitätskriterien von Slow Food genügen.