Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat jetzt im Auftrag der Bundesregierung gemeinsam mit den Sozialpartnern und Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis eine neue dreijährige Berufsausbildung "Fachkraft für Speiseeis" entwickelt.
Top-News
Die Bäckerei Traublinger in Heimstetten ist mit dem Bayerischen Qualitätspreis ausgezeichnet worden worden.
US-Präsident Barack Obama sucht einen neuen Chefkonditor. Bill Yosses, der bisherige Chef der Patissiers im Weißen Haus, gibt seinen Posten nach sieben Jahren auf.
Die an rund 170 Standorten in Norddeutschland vertretene Bäckerei Junge steigt ins Franchisegeschäft ein. Bisher betrieb das 1897 gegründete Unternehmen seine Geschäfte meist in Eigenregie.
Die zwei als Wild Bakers bekannten Schwaben Johannes Hirth und Jörg Schmid haben ein Hamburger Original ins Visier genommen: das Franzbrötchen.
Die Tarifparteien in Mecklenburg-Vorpommern haben ihre Gespräche über eine vorgezogene Einführung von 8,5 Euro Mindestlohn unterbrochen.
Die Deutschen werfen jedes achte Lebensmittel, das sie kaufen, hinterher auf den Müll. Das haben Forscher des Fraunhofer-Instituts Alzenau und der Universität Gießen herausgefunden, die das Wegwerfverhalten der Deutschen untersucht und dazu fünf Tonnen Rest- und Biomüll analysiert haben.
Kinder sind kleine Entdecker, die alles mit ihren Händen ausprobieren wollen.
Franzbrötchen am Stiel, süße und pikante Brotbällchen, Brot-Sushi und Chili Cheese Twister flamed – auf der Internorga in Hamburg präsentieren die Wildbakers am Samstag, 15. März, ihre innovativen Backideen.
Die „Bayerische Brezn“ genießt ab sofort den besonderen Schutz der EU als geschützte geografische Herkunftsangabe.