Regionale Feste und Traditionen sind gute Gelegenheiten für Extraumsatz und besondere Backwaren. Der Kubschützer Dorfbäcker
2025
Tonnenschwere Teigrührmaschinen leicht zum Waschplatz schieben, sicher zum Werk kommen, mit den Auto, dem Rad und zu Fuß und alle zusammen – wenn sich die Belegschaft dranmacht, um Arbeitsabläufe einfacher und vor allem sicherer zu machen, können ausgezeichnete Lösungen entstehen.
Wolf Butterback hat zum 1. Januar 2025 die Geschäftsleitung neu aufgestellt. Die beiden langjährigen Mitglieder der obersten Führungsebene, Axel Dirschner (Finanzen und Verwaltung) und Ernst Stengel (Produktion und Einkauf) werden Mitte des Jahres in den Ruhestand eintreten.
Das Seminarzentrum Karow bietet im April 2025 zwei neue Seminare zum Verkaufserfolg in Bäckereien und Konditoreien an.
50 Cent pro Box und 20 Cent für Besteck müssen Restaurants in Tübingen bezahlen, wenn ihre Verpackungen nicht wiederverwendet werden können. Das geht in Ordnung, hat nach dem Bundesverwaltungsgericht nun auch das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) entschieden.
Gesund, lecker und vielseitig: Die Wahl für das Brot des Jahres 2025 ist auf das Nussbrot gefallen. Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft und Bäckerpräsident Roland Ermer präsentierten es gestern im Rahmen der Grünen Woche in Berlin und schnitten es offiziell an.
Die Geschäftseinheiten der Bakery Ingredients Division der Martin Braun-Gruppe, Martin Braun Backmittel und Essenzen und C. Siebrecht Söhne, werden zum 01. Oktober 2025 zusammengelegt.
Zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin hat die Verbändeallianz Energieintensive Ernährungsindustrie die Politik aufgefordert, bei den energiepolitischen Rahmenbedingungen für die Wettbewerbsfähigkeit und Transformation der Ernährungswirtschaft dringend nachzubessern.
Konstruktives Miteinander, Offenheit für neue Ideen und Umsetzungsorientierung – das sind drei Kriterien, mit denen die Drogerie Dm jüngst zum beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands gewählt worden ist.
Junge Die Bäckerei möchte ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Auf einer Fläche von 7,5 Hektar zwischen Hamburg und Berlin betreibt das Unternehmen eine Klimawaldpatenschaft ein.