Der italienische Kaffeekonzern Lavazza hat Medienberichten zufolge ein Auge auf Dallmayr geworfen, wie die „Lebensmittel Zeitung“ berichtet. Verhandlungen mit dem Münchner Familienunternehmen sollen demzufolge bereits laufen.
Juni 2025
Das Leipziger Unternehmen Brotliebling, Hersteller von Brotbackmischungen, meldet sich zu Wort, um mit vermeintlichen Brot-Mythen und Irrtümern rund um das Produkt aufzuräumen. Brot sei ein Lebensmittel mit Geschichte, Bedeutung und Imageproblemen.
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Landesbezirk Südwest, hat für den 18. Juni 2025 zu Warnstreiks in der Brot- und Backwarenindustrie in Baden-Württemberg und Hessen aufgerufen.
Nach eineinhalb Jahren Bäckerpause in einer Edeka-Filiale in Görlitz, zieht nun morgen die Bäckerei Geißler in das Vorkassengeschäft.
Laut der Prognosen steht uns ein überdurchschnittlich warmer Sommer bevor. Es gilt also sich zu
Lange Schlangen lange vor dem Eröffnungstermin: Cookie Couture hat in Münster den dritten Standort in
Im Rahmen einer Insolvenz in Eigenverwaltung ist aus der Bäckerei Schwichtenhövel im nordrhein-westfälischen Beckum jetzt Bäcker Björn geworden.
Die Bäckerei Allwörden ist Partner der „Stars for Free“-Ticket-Tour von Radio Hamburg und ermöglicht Fans den kostenlosen Zugang zu einem Konzert in der Hamburger Barclays Arena.
Die Bäcker in Sachsen und Thüringen setzen ein Zeichen für die Zukunft ihres Handwerks: Am 1. Januar 2026 soll der neue Mitteldeutsche Bäckerinnungsverband seine Arbeit aufnehmen.
Das Franzbrötchen soll seinen eigenen nicht gesetzlichen Feiertag in Hamburg bekommen. Das fordert zumindest das lokale Unternehmen lokl.Hamburg, das mehrere Angebote Hamburger Marken und Geschäfte vereint, mit einer offiziellen Online-Petition, die bis November dieses Jahres läuft.