Auf Expansionskurs
In Frankfurt fing es 2009 an und löste einen Hype aus. Bis heute, 16 Jahre später, stehen die Menschen gern Schlange, um die Brote und vor allem die Zimtschnecken für Zeit für Brot zu kaufen. Das Berliner Unternehmen hat sich seitdem stetig vergrößert. Nach dem Start in Frankfurt folgten weitere Filialen – in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Heidelberg, Münster und Potsdam. Seit 2023 wird in Tel Aviv gebacken. Und jetzt eröffnet in Deutschland die neunte Filiale in München und der erste Standort in Großbritannien, in Islington, einem Bezirk im Londoner Norden.
In Deutschland gibt es Zeit für Brot nun in neun Städten – Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Heidelberg, München, Münster, Potsdam und Stuttgart – mit insgesamt 16 Filialen. Die jüngste gibt es seit März dieses Jahres in München, die erste und älteste ist in Frankfurt. Seit 2009 legt das Unternehmen ein kontinuierliches Wachstum hin. 2022 wurde bei Zeit für Brot der Entschluss gefasst, stärker expandieren zu wollen. Der damalige CEO Dirk Steiger gab seinen Posten ab, um sich der Expansion zu widmen. Stephan Heinrich ist seit Januar 2022 der Geschäftsführer und teilt sich seit einigen Monaten die Verantwortung mit Christopher Heinemann.
Foto: Zeit für Brot
Hier lesen Sie den gesamten Beitrag über Zeit für Brot in der “Frankfurter Rundschau”.