Eine besondere Treuekarte gab Ebelings Backstube aus Völkersen an junge Kunden heraus: die Kid’s-Card. Beim Kauf eines Kid’s-Teilchens (jegliches Kleingebäck, das junge Kunden mögen) gab es auf der Rückseite einen Stempel – das elfte Teilchen war dann umsonst.
2015
Wenn Sie Kunden für eine Einkaufssumme von fünf Euro belohnen, haben Ihre Verkäuferinnen immer dann ein Argument für einen Zusatzkauf, wenn die Bonhöhe knapp darunter liegt. Eine besonders schöne Idee ist es, den Kunden in eine Schatztruhe greifen zu lassen.
Mit rund 1,013 Milliarden Besuchen im Jahr 2014 stehen die Bäckereien laut Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks erneut an der Spitze des Marktsegments Quick-Service-Restaurant – ein Plus von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
135.000 Dollar (125.000 Euro) Schmerzensgeld muss eine US-Bäckerei an ein lesbisches Paar zahlen, dem sie eine Hochzeitstorte verweigert hat. Der Schuldspruch war bereits im Februar erfolgt, die konkrete Summe wurde jetzt erst festgelegt.
Unter dem Begriff Bäckerei verstehen 85 Prozent der Befragten einen meistergeführten Betrieb, in dem die Backwaren und zum Großteil auch der Teig selbst hergestellt werden – das geht aus einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks hervor.
Special Onlineshop – Vertriebsweg mit Zukunft? Immer mehr Bäcker bieten Brot auch über das Internet an. Lohnt das Geschäft? Und auf was müssen Sie achten?
Laden & Verkauf: Zusatzverkauf kostet Ihre Verkäuferinnen nur ein Lächeln. Wir zeigen, wie Sie mehr Getränke verkaufen ohne die Kunden zu bedrängen.
Ideen & Aktionen: Die Filialeröffnung feiern Bäcker fast immer mit einer Aktion – spätere „Ladengeburtstage“ jedoch nur selten. Diese Aktions-Chance sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Special Teiglinge und TK-Produkte: Süße Teilchen, Kleingebäck, Snacks – wir zeigen die neuesten Tiefkühlprodukte vom Teigling bis zum fertig gebackenen Produkt.
Der Schauspieler, Autor und Sprecher Sky du Mont übernimmt die Schirmherrschaft des 10. Tags des Kaffees, der deutschlandweit am 5. September begangen wird.
Die unter dem Markennamen Emil Reimann firmierenden Filialen der Union-Großbäckerei stellen ihre Brötchenproduktion komplett um.
Während Johann Lafer und seine Jury bereits mitten in den Dreharbeiten zur neuen Staffel „Deutschlands bester Bäcker“ stecken, steht eine weitere ZDF-Sendung in den Startlöchern: „Deutschlands bester Weihnachtsbäcker“.
„Woran erkennt man eigentlich gutes Brot?“, fragt Lidl in seiner aktuellen Werbekampagne. Ein guter Anlass, um Ihre eigenen Qualitätsmerkmale unter derselben Überschrift klarzustellen.