iba 2025

Das war sie: Iba 2025

Fünf Tage zeigten 985 Aussteller aus 46 Ländern auf der Iba ihre Produkte und Lösungen. Dies zog 49.115 Besucher aus 149 Ländern nach Düsseldorf.

Frankreich holt Gold

Die Goldmedaille geht an Corentin Molina und Yannis Thouys aus Frankreich. Das Sieger-Team des The iba UIBC Cup of Bakers nahm die Auszeichnung von Dominique Anract, UIBC-Präsident und Roland Ermer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks entgegen.

Borbäcker ist Trendsetter 2025

Auf der Iba in Düsseldorf haben back.intern. und die Allgemeine Bäcker Zeitung zum zweiten Mal den Award „Trendsetter des Jahres“ vergeben. Ausgezeichnet wurden die Borbäcker – Bernd und Doris Siebers sowie ihre Söhne Stephan und Robert, die seit 2019 in der Geschäftsführung des Familienbetriebs wirken.

Wettstreit um Konditoren-Gold

Am 21. und 22. Mai 2025 wetteifern die besten Konditoren aus fünf Ländern beim The iba UIBC Cup of Confectioners um die Goldmedaille. In Halle 14 zeigen Konditorinnen und Konditoren höchste Handwerkskunst.

Plattform für Gründer

Zukunftsweisende Ideen für die Backbranche zeigen Gründer auf der Iba.Start up Area. In Halle 13 finden Besucher das Forum mit Platz zum Netzwerken.

Bäcker auf der iba 2025

In vier Monaten öffnet die iba – die Messe für Bäckerei, Konditorei und Snacks ihre Türen – und zwar in Düsseldorf: Vom 18. bis 22. Mai trifft sich die nationale und internationale Branche auf der iba, um Trends und Innovationen zu entdecken.

Baking New Ways: iba 2025

Vom 18. – 22. Mai 2025 findet in Düsseldorf die iba 2025 statt. Der Zuspruch aus der Branche für die führende Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks ist bereits groß.