Borbäcker ist Trendsetter 2025

Borbäcker ist Trendsetter 2025

Auf der Iba in Düsseldorf haben back.intern. und die Allgemeine Bäcker Zeitung zum zweiten Mal den Award „Trendsetter des Jahres“ vergeben. Ausgezeichnet wurden die Borbäcker Bernd und Doris Siebers sowie ihre Söhne Stephan und Robert, die seit 2019 in der Geschäftsführung des Familienbetriebs wirken. Die beiden Brüder haben gemeinsam einen stetigen Wandel angestoßen. Das zeigt sich in kreativen Produkten wie dem “Grubengold”, einem mit Sepia schwarz gefärbten Brot, das an die Kohlebriketts erinnert, die in den zahlreichen Zechen des Ruhrpotts abgebaut wurden oder in der Außendarstellung als Marke mit Hintergrundgeschichte.

Brot erzählt Heimatgeschichte
Der Borbäcker ist als Ruhrpott-Bäcker verankert und erzählt über seine Produkte und in der Ladengestaltung die Bergbau-Geschichte weiter. Ein Konzept, das noch lange nicht am Ende der Kreativität angekommen ist. So arbeiten die Siebers aktuell an einer neuen Marke, mit dem “Rabauken-Konzept” soll sowohl die jüngere Generation angesprochen als auch der Charakter des Ruhrpotts – „wild und frech“ widergespiegelt werden.

Mit dem Award wird ein Betrieb hervorgehoben, der für die Branche und deren Zukunft ein Vorbild ist und sich durch Erfüllung unter anderem der folgenden Kriterien in besonderem Maße verdient gemacht hat: kreative Produkte bei Backwaren und Snacks, den Ausbau von Qualitätsmerkmalen wie Langzeit-Teigführung, Transparenz sowie kluge Anpassung des Sortiments durch Reduzierung an die Erfordernisse durch gestiegene Rohstoffpreise. Der Preisträger für den Trendsetter des Jahres wurde in diesem Jahr von einer Jury unter Vorsitz Bernd Kütschers, scheidender Direktor der Akademie Weinheim, vergeben.