Gute Nachrichten für die Backbranche: Im Jahr 2024 schlossen deutlich mehr junge Menschen einen Ausbildungsvertrag mit dem Bäckerhandwerk ab als in den Jahren davor, meldet der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks.
Ausbildung
Verkauf am Automaten ++ Kuchen auf Knopfdruck ++ Witzige Aktionstage ++ Handschuhe im Verkauf ++ Berliner mit Salztopping ++ Donuts-Ideen ++ Azubi 2.0 ++ Social-Media-Ideen – jetzt back.intern. 11/2023 als ePaper lesen
Berlins Bürgermeisterin Franziska Giffey besuchte die Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit und der Jugendberufsagentur.
Coole Konditorei + Eisherstellung + Einrichtungstrend – jetzt back.intern. 1/2021 lesen
Erfolg trotz Krise + Laden als Zirkusarena + Weihnachtsaktionen + Stollenmarketing + Filiale Amazon – jetzt in back.intern. 9/2020
Bei Backaldrin starten auch in diesem Jahr zwei neue Lehrlinge ihre Doppelausbildung zum Bäcker und Konditor.
Ab sofort können Ausbildungsbetriebe unter bestimmten Voraussetzungen Prämien für ihre Azubis beantragen.
Pünktlich zum Start des neuen Ausbildungsjahr stellen der Zentralverband und seine Werbegemeinschaft den Innungsbetrieben und ihren Azubis ein digitales Berichtsheft als kostenfreien Service zur Verfügung.
Erfolgsgeschichten + Chefs im Verkauf + Verkaufsfahrzeuge + Ausbildung mit System – jetzt in back.intern. 8/2020
Ausbildungsprämie der Bundesregierung für kleine und mittelständische Unternehmen sorgt für die berufliche Zukunft junger Menschen sowie die Fachkräftesicherung.