Für den Fotowettbewerb zum Thema „Menschen und Brot“ der Bundesakademie Weinheim und die nachfolgende Ausstellung im Museum der Brotkultur werden noch Brotfotos aus der Branche gesucht. Einsendungen können noch bis zum 1. August in hochauflösender, vergrößerungsfähiger Qualität an fotowettbewerb@akademie-weinheim.de erfolgen. Infos: www.akademie-weinheim.de.
www.akademie-weinheim.de
Top-News
Bereits zum dritten Mal wird die Coteca Coffee, Tea and Cocoa Global Industry Expo vom 24. bis 26. September 2014 auf dem Hamburger Messegelände zum Treffpunkt für die internationalen Kaffee-, Kakao- und Teebranchen.
Die Bäckerinnung Nordoberpfalz hat die beste Kick-Off-Veranstaltung zur neuen bayerischen Sympathiekampagne durchgeführt.
Das wurde ja auch mal Zeit: Das erste kapselbasierte Espressosystem, das unter den Extrembedingungen im Weltraum funktioniert, ist da.
Bereits zum fünften Mal hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Entscheidung über die EU-Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) verschoben.
5000 Euro hat Vandemoortele der Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gespendet.
Der Discounter Aldi Süd führt Medienberichten zufolge das von Vegetarierbund vergebene V-Label für fleischlose Produkte ein.
Die Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Mühlen (VDM) hat die drei Vorstandsmitglieder Hans-Christoph Erling (Roland Mills United, Bremen), Michael Gutting (Saalemühle Alsleben, Alsleben) und Karl-Rainer Rubin (Rubin Mühle, Lahr-Hugsweier) zu Sprechern des Vorstands gewählt.
Erstmals wurden in Baden-Württemberg vier Projekte und eine Person mit dem Brotpreis ausgezeichnet.
Die Bäckerhymne wurde bei den 26. Internationalen Wirtschaftsfilmtagen in Wien mit der goldenen „Victoria“ in der Kategorie „Corporate Video, Imagefilm“ ausgezeichnet.