Ausgerechnet in der Vorweihnachtszeit stehen die Plätzchen- und Kuchenbäcker in vielen deutschen Städten vor leeren Haselnussregalen.
Top-News
Das Delmenhorster Werk des Backzutatenherstellers CSM hat einen Spendenscheck in Höhe von 4225 Euro an die Initiatoren der Aktion „Kinderwunschbaum“ in der niedersächsischen Stadt überreicht.
Der Gesamtvorstand des Bäckerinnungsverbandes Niedersachsen/Bremen hat die niedersächsische Landesregierung erneut aufgefordert, die geplante Verordnung über Gebühren für den Verbraucherschutz und die Veterinärverwaltung nicht in Kraft zu setzen.
Die Backgastronomiekette Back-Factory mit bundesweit rund 120 Standorten hat zum zweiten Mal in Folge den F&C-Award Gold des Internationalen Centrums für Franchising und Cooperation (F&C) in Münster erhalten.
Die EU hat den „Westfälischen Pumpernickel“ als regionale Spezialität in ihr Spezialitätenregister für Lebensmittel eingetragen.
Die Fachmesse Mein Wochenmarkt für den mobilen Handel geht am 30. August 2015 in der Messe Essen in die zweite Runde.
Ab Donnerstag läuft die 21. Aktion Stollenpfennig des Landesinnungsverbandes Saxonia des Bäckerhandwerks Sachsen. Dabei werden während der Adventszeit in vielen Bäckereien die Sammelbüchsen aufgestellt.
Tanja Angstenberger aus Aalen in Baden-Württemberg hat bei der Deutschen Meisterschaft der Bäckerjugend bei den Bäckergesellen den ersten Platz belegt.
Der Backzutatenverband hat sich mit der Bäko Süd über den finanziellen Beitrag der Zulieferindustrie zur Anbindung des internetbasierten Datenportals „daten-link.info“ an die in Zusammenarbeit mit der Bäko-Zentrale Nord und der Firma GS1/1Worldsync entwickelte Datenplattform geeinigt.
Erster Spatenstich für den Erweiterungsbau der Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks in Lochham.