Top-News

Großbrände in zwei Bäckereien

Durch einen Großbrand wurden mehrere Gebäude der Pfalzgraf Konditorei zerstört – auch der erst fertig gestellte Neubau für 18 Millionen Euro. Die rund 350 Feuerwehrleute konnten den Brand nach sieben Stunden löschen.

Brot aus der Apotheke

In Italien bekommen Personen mit einer Glutenunverträglichkeit – Zöliakie – einen Zuschuss von 100 Euro im Monat für spezielles Brot. Da diese Förderung in Apotheken eingelöst werden kann – in Italien haben diese oft ein ähnliches Sortiment wie ein Reformhaus, wird dort glutenfreies Brot verkauft.

Haltbarkeitsdatum von Zucker und Co. soll wegfallen

Jeder Deutsche wirft im Privathaushalt durchschnittlich 82 Kilogramm Lebensmittel pro Jahr weg. Um dieser Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken, will Landwirtschaftsminister Christian Schmidt das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) von einigen dauerhaltbaren Lebensmitteln wie Salz, Zucker und Getreide streichen lassen.

Edekas Backsegment floriert

Die knapp 800 Backshops der Regionalgesellschaft Edeka Minden-Hannover konnten ihren Umsatz 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 4,8 Prozent steigern.

Bäckerei-Filialtag in Düsseldorf

Alles, was für die Branche wichtig ist: Am 23. Juni veranstaltet der Verband der Großbäckereien einen Filialtag. Dabei geht es um Rechtsfragen, Hygiene, die Kennzeichnung loser Waren, Bestimmungen zur Sonntagsarbeit und um den Mindestlohn.

Der Begriff Bäckerei soll geschützt werden

Unter dem Begriff Bäckerei verstehen 85 Prozent der Befragten einen meistergeführten Betrieb, in dem die Backwaren und zum Großteil auch der Teig selbst hergestellt werden – das geht aus einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks hervor.

Homophobe Bäcker müssen 135.000 Dollar zahlen

135.000 Dollar (125.000 Euro) Schmerzensgeld muss eine US-Bäckerei an ein lesbisches Paar zahlen, dem sie eine Hochzeitstorte verweigert hat. Der Schuldspruch war bereits im Februar erfolgt, die konkrete Summe wurde jetzt erst festgelegt.

Bäckereien gewinnen im Außer-Haus-Markt

Mit rund 1,013 Milliarden Besuchen im Jahr 2014 stehen die Bäckereien laut Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks erneut an der Spitze des Marktsegments Quick-Service-Restaurant – ein Plus von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.