Genossenschaft statt Familienbetrieb
Die Bäckerei Bäckerslüüd in Eutin arbeitet mit einem Geschäftsmodell, das noch recht selten in Deutschland zu finden ist. Die Bäckerei ist seit April eine Genossenschaft. Das NDR-Fernsehen hat Chefin Jana Klausberger in der Kollektivbäckerei in Schleswig-Holstein besucht und nach ihren Beweggründen für dieses Modell befragt. Sie habe die Verantwortung für den Betrieb auf mehrere Schultern verteilen wollen und habe die Idee aus Frankreich übernommen, wo genossenschaftliche Betriebe viel häufiger seien.

“Vielleicht ist es hoch gehängt, aber ich finde, wir müssen alle Demokratie üben udn demokratische Prozesse in unseren Alltag bringen”, sagt Klausberger im TV-Beitrag. “Wir üben das im Kleinen in dieser Bäckerei. Auch für andere Bereiche in der Gesellschaft, miteinander zu reden, miteinander auszuhandeln, verschiedene Meinungen zueinander zu bringen.” Heute zählt der Betrieb 65 Mitglieder, darunter auch Kunden.
Foto: Screenshots back.intern./ ndr.de